Friedrichsruher Wahrzeichen - Programm der Otto-von-Bismarck-Stiftung am Tag des offenen Denkmals

Das Bismarck-Museum Friedrichsruh. Foto: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Pin It

 

Friedrichsruh (LOZ). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt. Zum ersten Mal aus diesem Anlass lädt auch die Otto-von-Bismarck-Stiftung nach Friedrichsruh ein und rückt steinerne Zeitzeugen in den Mittelpunkt.

Werbung

Das Programm fängt mit drei Kurzführungen im Bismarck-Museum über die spannende Baugeschichte dieses Hauses an. Bismarck hatte es 1889 nach dem Brand des Vorgängerbaus als Gastwirtschaft mit landwirtschaftlichem Nebenerwerb errichten lassen (12.30 Uhr, 13 Uhr, 13.30 Uhr). Um 14 Uhr wird eine Sonderführung im Bismarck-Mausoleum unter dem Titel „Ein denkwürdiges Achteck“ angeboten. Treffpunkt ist der Aufgang zum Park des Mausoleums. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Vortrag über „Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh. Diese Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Vorstellung des neuen Geschäftsführers der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Dr. Ulf Morgenstern, um 15.30 Uhr. Von 15 bis 18 Uhr werden außerdem im Park des Historischen Bahnhofs Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung um 15.30 Uhr wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 04104 / 977 10 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.