Jedes Jahr begehrt: Der YWPA-Preis für junge ehrenamtlich engagierte Frauen

Foto: hfr
Pin It

 

Aumühle (LOZ). 2022 schreibt der Zonta Club Aumühle-Sachsenwald wieder den „Young Women in Public Affairs-Award“. Das ist ein mit 400 Euro dotierter Preis für junge Frauen, die am 1. April 2022 nicht jünger als 16 und nicht älter als 19 Jahre sind, die sich ehrenamtlich in der Gesellschaft engagieren. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2022.

Werbung

Was ist der "Young Women in Public Affairs-Award"?

Zonta lädt junge Frauen dazu ein, ihr Engagement in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und sich im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens für die Ausschreibung zu qualifizieren. Ziel des „Young Women in Public Affairs-Awards“ von Zonta International ist es, junge Frauen zu ermutigen, sich in der Gesellschaft zu engagieren. Ihr ehrenamtliches Engagement wird gewürdigt, sie können ihre Erfolge in ehrenamtlichen Führungsaufgaben nachweisen und sich dafür einsetzen, Frauen weltweit durch Hilfe und Fürsprache zu stärken.

Um den Anteil von Frauen in verantwortlichen Führungspositionen weltweit zu erhöhen, will der Club junge Frauen ermuntern, Aufgaben und Führungsverantwortung in öffentlichen Ämtern, in Politik und in der Gesellschaft, z. B in Klimaschutz-Organisationen, Kirchengemeinden oder Sportvereinen anzustreben.

Die Preise

Der Zonta Club Aumühle-Sachsenwald vergibt einen Preis im Wert von 400 Euro. Die junge Frau, die diesen Preis erhält, hat zudem weitere Gewinnchance innerhalb des Zonta-Netzwerks auf nationaler und internationaler Ebene.

Auf der nächsthöheren Ebene, dem Zonta District 27, wartet ein Preis in Höhe von 1.500 US-Dollar auf die Preisträgerin. Auf internationaler Ebene werden aus den Gewinnerinnen der 32 Zonta-Districts wiederum 10 Preisträgerinnen ausgewählt. Sie erhalten einen Preis zu je 5.000 US-Dollar. Die Preise auf District und auf internationaler Ebene werden durch die Zonta International Foundation for Women finanziert.

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen sind online auf der Website des ZC Aumühle-Sachsenwald e.V. zu finden https://zonta-aumuehle-sachsenwald.de/node/12253. Bei Rückfragen zur Teilnahme unterstützt das YWPA-Award-Team des Zonta Clubs sehr gern; einfach eine E-Mail an Jurymitglied Jana Jantzen schicken (Adresse in den Bewerbungsunterlagen).

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


Orientierungskurs Demenz
In Zusammenarbeit mit dem Amt Hohe Elbgeest und der Gleichstellungsbeauftragten Nina Stiewink veranstaltet Die Angehörigenschule am Montag, 9. Oktober, von 17 bis 20 Uhr einen kostenlosen Orientierungskurs Demenz "Was ist eigentlich Demenz?" Der Orientierungskurs Demenz bietet in drei Stunden eine Kompakteinführung zum Thema Demenz. Erste Informationen zu Krankheitsbild, Diagnostik, Alltagsgestaltung und Kommunikation. Es werden auch von den Gästen aktuelle Fragen - soweit möglich – geklärt. Kursort: Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf.


Bismarck und Friedrichsruh - Führung im Museum und Rundgang durch den Ort
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung bietet am Sonntag, 24. September, zwei Veranstaltungen an. Um 11 Uhr beginnt im Bismarck-Museum eine öffentliche Führung, der Eintritt ist frei. Die Ehrenbürgerbriefe, Gemälde und andere Geschenke werden dabei dem Bismarck-Kult zugeordnet, der bereits zu Lebzeiten des ersten Reichskanzlers einsetzte. Um 15 Uhr ist das Museum außerdem Treffpunkt für den Rundgang „Friedrichsruh entdecken“. Der Kulturwissenschaftler Nikolaj Müller-Wusterwitz wird die Geschichte besonderer Örtlichkeiten und Häuser erläutern, die von der langen Geschichte dieses kleinen Wohn- und Wirtschaftsortes mitten im Sachsenwald zeugen. Der Rundgang mit Kaffeepause dauert drei Stunden, die Teilnahme kostet zehn Euro.


 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.