Kröppelshagen: mit Kind und Kegel für die Kröten

Foto: hfr
Pin It

 

Kröppelshagen (LOZ). 30 Menschen jeden Alters waren am Samstag dem Aufruf des Umweltausschusses zum Aufbau eines Krötenzauns am Woltorfer Weg im Sachsenwald gefolgt. Mit Spaten, Schaufel, Hammer, Astscheren und Eimern ausgerüstet, wurde gegraben, es wurden Pflöcke gesetzt, Heringe eingeschlagen, Eimer versenkt und schließlich der 300 Meter langen Zaun errichtet und befestigt. Nicht zuletzt das wunderbare Wetter trug zur tollen Stimmung bei.

Werbung

Bei anschließendem Kaffee und Kuchen wurden die letzten Absprachen getroffen und Pläne gemacht, damit in der beginnenden Laichsaison die aus dem Wald kommenden Kröten aus den Eimern gesammelt, über den Zaun und vor allen Dingen über die Straße zu ihren Laichplätzen getragen werden können, jeden Morgen und Abend in der Dämmerung. Die vielen Helferinnen und Helfer sind hoch motiviert und freuen sich auf lebhaften Krötennachwuchs.


Foto: hfr

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.