Amtsdirektorin Lehmann würdigt die Gewinnerteams des Stadtradeln im Amt Hohe Elbgeest

 

Dassendorf (LOZ). Auch in diesem Jahr wurde im Amt Hohe Elbgeest für das Klima geradelt. 75 fleißige Teilnehmende waren in der Zeit vom 4. bis 24. Juni aktiv und haben dabei 14.649 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden hierdurch rund 2.000 Kilogramm CO2 vermieden.

 

Dassendorf (LOZ). Vom 16. bis 23. Juli verbrachten 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sowie 33 Betreuer acht erlebnisreiche Tage auf dem Gelände der Alfried-Otto-Schule in Dassendorf. „experience - ich für mich + wir fürs herzogtum” heißt die Jugendfreizeit, die der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) zum fünften Mal mit großem Erfolg durchführte.

 

Dassendorf (LOZ). Am 13. Juli kam der Amtsausschuss zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen. Zu Beginn verabschiedete Amtsvorsteherin Martina Falkenberg zehn Mitglieder, die dem Ausschuss in den vergangenen fünf Jahren angehört hatten: Die Amtsvorsteherin dankte ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den bewegten vergangenen Jahren, in denen erstmals das Amt Hohe Elbgeest hauptamtlich geführt wurde, und überreichte allen ein Präsent.

 

Dassendorf (LOZ). Strom ist die Energiequelle, die in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Darum ist es wichtig, dass die Strom-Infrastruktur leistungsfähig bleibt. Im Dassendorfer Bereich der Bundesstraße B207, der Landesstraße L314 Mühlenweg, Sperberweg, Querweg und Dubberskamp wird die Schleswig-Holstein Netz als Betreiberin das örtliche Stromnetz sanieren. Angesetzt ist hierfür der Zeitraum vom 17. Juli bis 31. August.

Kirchengemeinde sammelte 147.000 Euro für die Sanierung

 

Worth (op). Großer Kraftakt einer kleinen Kirchengemeinde: Rund 147.000 Euro hat das lauenburgische Dorf für die Sanierung des Kirchturms seiner St.-Marien-Kirche gesammelt. Jetzt wurde die Turmbekrönung aufgesetzt.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.