Dassendorf (LOZ). Das neue Jahr am letzten Sonntag im Januar zu begrüßen, hat in Dassendorf eine lange Tradition und wird nach der coronabedingten Unterbrechung nun wieder aufgenommen. Von 11 bis 13 Uhr lädt Bürgermeisterin Martina Falkenberg am 29. Januar Dassendorfer aller Generationen und Gäste aus dem Umland zum Dassendorfer Neujahrsempfang in den Multifunktionssaal am Christa-Höppner-Platz ein.

 

Dassendorf (LOZ). Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 wächst das Kursangebot der VHS Dassendorf von Jahr zu Jahr. Dies ist vor allem möglich dank zahlreicher langjähriger, qualifizierter und engagierter Kursleiter und den anhaltenden Zuspruch von Teilnehmenden aus Dassendorf und Umland. Auch die Unterstützung der Gemeinden von Dassendorf über Kröppelshagen-Fahrendorf bis Wiershop und Escheburg sowie die ev.-luth. Kirchengemeinde Hohenhorn-Escheburg durch Zuschüsse und Nutzung gemeindeeigener Räume ist wesentlicher Teil der erfolgreichen Bildungsangebote der ehrenamtliche geführten Volkshochschule Dassendorf.

 

Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein am Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr zum Neujahrsempfang ein. Den Festvortrag des Abends hält der wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Dr. Ulf Morgenstern über ein nur auf den ersten Blick lokales Thema: „Ein blinder Fleck? Friedrichsruh als kolonialgeschichtlicher Erinnerungsort“.

 

Wohltorf (LOZ). Die Grundschule Wohltorf kann endlich eine neue Sporthalle erhalten. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschloss am Mittwoch, 14. Dezember, eine Bezuschussung zu dem Projekt in Höhe von rund 2,27 Millionen Euro. Der Zustand der derzeitigen Halle macht einen Ersatzneubau wirtschaftlicher als eine Sanierung.

 

Hamwarde (LOZ). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg starten in der Revierförsterei Hamwarde mit dem diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf. Über 1.000 Bio-Weihnachtsbäume stehen zum Verkauf. Die Bäume aus dem Forstbetrieb mit Ökosiegel (FSC) sind zum größten Teil Nordmann-Tannen, aber auch Rot-Fichten, Blau-Fichten, Kiefern, Colorado-Tannen und Nobilis-Tannen.

 

Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung rundet ihre Vortragsreihe 2022 im Historischen Bahnhof Friedrichsruh mit einem Blick auf Schleswig-Holstein ab. Eingeladen ist am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr Prof. Dr. Oliver Auge (Universität Kiel). Er wird unter dem Titel „Schleswig-Holstein im Spiegel der Weltpolitik“ die globalen Bezüge der norddeutschen Regionalgeschichte diskutieren.

 

Dassendorf (LOZ). Nach zweijähriger Pause wird es ab dem ersten Dezember wieder gemeinsame Adventskalender-Abende geben. Um 18 Uhr sind an vielen Abenden im Dezember Gäste für eine kleine Auszeit vom Vorweihnachtstrubel herzlich willkommen.

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


1.12 Tag der Feuerwehr
Im Jahr 2023 feiert der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein seinen 150. Geburtstag. Zum Abschluss dieser Feierlichkeiten findet am 1.12. der Tag der Feuerwehren statt. So auch in Wohltorf ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. „Neben Grillwurst, Punsch und Kinderpunsch halten wir viele interessante Informationen rund um die Feuerwehr parat. Nützliche Tipps zum Katastrophenschutz und zur sicheren Adventszeit inklusive“, lädt Andrea Wieser ein.


 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.