Dassendorf (LOZ). Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. In den Gemeinden Dassendorf, Hamwarde, Hohenhorn, Wierhop und Worth sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarten an die genannte Adresse zu übermitteln. Die aktuellen Zählerdaten werden dann an das Amt Hohe Elbgeest weitergeleitet. Die Frischwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde Dassendorf durch das Amt Hohe Elbgeest.

 

Aumühle (LOZ). Ein Ölzweig, die berühmte Karikatur „Dropping the Pilot“ und ein Potpourri aus feinem Porzellan zählen zu den Geschenken, die Otto von Bismarck im Laufe seines Lebens erhielt. Zahlreiche dieser kleinen und großen handwerklichen Kostbarkeiten, Gemälde und Souvenirs sind im Bismarck-Museum in Friedrichsruh zu sehen, eine Auswahl präsentiert die Otto-von-Bismarck-Stiftung nun in ihrem Wandkalender 2023.

 

Aumühle (LOZ). Bei einer Betriebsbesichtigung der Bäckerei Baumgarten in Aumühle informierte sich der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt aus Lütau (Bündnis 90/Die Grünen) beim Inhaber Dirk Baumgarten und Sohn Felix über die aktuelle Situation des Bäckerhandwerks und die besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit den stark gestiegenen Energiepreisen. Begleitet wurde er vom Aumühler Bürgermeister Knut Suhk.

Eine Aktion der Gleichstellungsbeauftragten zum Internationalen Männertag am 3. November

 

Dassendorf (LOZ). Am 3. November findet jährlich der Weltmännertag statt und soll seit 2000 das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern.

Der Gedenkstein für Otto von Bismarck und das Grab Georg von Schönerers in der Sachsenwald-Gemeinde Aumühle

 

Friedrichsruh (LOZ). Prof. Dr. Ulrich Lappenküper, Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung, rückt in seinem Vortrag am Donnerstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr im Historischen Bahnhof Friedrichsruh zwei „Steine des Anstoßes“ in den Mittelpunkt, die bereits vor Jahrzehnten in Aumühle für Diskussionen sorgten:

 

Worth (LOZ). Zum zweiten Mal organisiert der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg zusammen mit Bauer Michael Ohle in seiner Kürbisscheune in Worth dieses Jahr vom 21. bis zum 30. Oktober eine Kürbisschätzaktion. Der Erlös der Aktion kommt wiederum dem Förderverein Peter Pan Geesthacht zugute.

 

Dassendorf (LOZ). Frauen und Schülerinnen, die sich beruflich orientieren, verändern oder wieder einsteigen und wissen möchten, wie sie ihre Fähigkeiten und Neigungen einbringen, können sich für ein kostenfreies Einzelcoaching am 27. September, 15. November oder 13. Dezember anmelden.

 

Dassendorf (LOZ). 50 Jahre sind ein langer Zeitraum, in dem sich vieles verändert hat. 1972 wurden die ersten Schritte in Sachen Erwachsenenbildung in Dassendorf von der Kommunalpolitik angestoßen. Jetzt feierte die VHS Dassendorf ihr 50jähriges Bestehen im Dassendorfer Multifunktionssaal der Gemeinde.

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


Otto von Bismarck und seine Zeit – öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonntag, 10. Dezember, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ in den Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Leben und Politik des preußisch-deutschen Staatsmannes werden vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte erläutert. Zu den wichtigen Ereignissen zählen die Revolution 1848, die sogenannten Einigungskriege, die Reichsgründung und der Beginn der Kolonialpolitik. Außerdem wird der Bismarck-Kult anhand von Souvenirs veranschaulicht. Der Eintritt ist frei.


 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.