Ein freiwilliges soziales Jahr an Alfried-Otto-Grundschule könnte die Frage beantworten

 

Dassendorf. Nach dem Abschluss stehen junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung: Welcher Beruf passt zu mir?

Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack (CDU) zu Gast in Aumühle

 

Aumühle (LOZ). Der Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher folgend, besuchte die Ministerin für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterlin-Waack (CDU) am 25. März Aumühle und machte dabei auch im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle halt.

 

Dassendorf (LOZ). Ein Pflegefall in der Familie - darauf ist kaum einer wirklich vorbereitet. Und doch werden viele Angehörige zuhause gepflegt, besonders von Frauen. Deshalb holt die Gleichstellungsbeauftragte im Amt Hohe Elbgeest, Nina Stiewink die angehörigenschule nach Dassendorf, die eine Info-Veranstaltung für pflegende Angehörige anbietet:

 

Kröppelshagen (LOZ). 30 Menschen jeden Alters waren am Samstag dem Aufruf des Umweltausschusses zum Aufbau eines Krötenzauns am Woltorfer Weg im Sachsenwald gefolgt. Mit Spaten, Schaufel, Hammer, Astscheren und Eimern ausgerüstet, wurde gegraben, es wurden Pflöcke gesetzt, Heringe eingeschlagen, Eimer versenkt und schließlich der 300 Meter langen Zaun errichtet und befestigt. Nicht zuletzt das wunderbare Wetter trug zur tollen Stimmung bei.

Evangelische Jugend in Aumühle-Wohltorf setzt auf Graffiti-Workshops und einem mobilen Treffpunkt

 

Aumühle (LOZ). Spannend. Außergewöhnlich. Unkonventionell. Überraschend. Für die Jugendarbeit in den Gemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg lassen sich viele Beschreibungen finden. In den kommenden Wochen stellen wir einige innovative und kreative Projekte vor. Zum Start geht es heute ins südliche Herzogtum Lauenburg zur Evangelischen Jugend Aumühle-Wohltorf.

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


Orientierungskurs Demenz
In Zusammenarbeit mit dem Amt Hohe Elbgeest und der Gleichstellungsbeauftragten Nina Stiewink veranstaltet Die Angehörigenschule am Montag, 9. Oktober, von 17 bis 20 Uhr einen kostenlosen Orientierungskurs Demenz "Was ist eigentlich Demenz?" Der Orientierungskurs Demenz bietet in drei Stunden eine Kompakteinführung zum Thema Demenz. Erste Informationen zu Krankheitsbild, Diagnostik, Alltagsgestaltung und Kommunikation. Es werden auch von den Gästen aktuelle Fragen - soweit möglich – geklärt. Kursort: Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf.


Bismarck und Friedrichsruh - Führung im Museum und Rundgang durch den Ort
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung bietet am Sonntag, 24. September, zwei Veranstaltungen an. Um 11 Uhr beginnt im Bismarck-Museum eine öffentliche Führung, der Eintritt ist frei. Die Ehrenbürgerbriefe, Gemälde und andere Geschenke werden dabei dem Bismarck-Kult zugeordnet, der bereits zu Lebzeiten des ersten Reichskanzlers einsetzte. Um 15 Uhr ist das Museum außerdem Treffpunkt für den Rundgang „Friedrichsruh entdecken“. Der Kulturwissenschaftler Nikolaj Müller-Wusterwitz wird die Geschichte besonderer Örtlichkeiten und Häuser erläutern, die von der langen Geschichte dieses kleinen Wohn- und Wirtschaftsortes mitten im Sachsenwald zeugen. Der Rundgang mit Kaffeepause dauert drei Stunden, die Teilnahme kostet zehn Euro.


 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.