Foto: Mehmet Ergin
Pin It

 

Mölln (LOZ). Im Rahmen der Ausstellung „Naher Osten. Verständigung durch Kunst“ gastiert der Gitarrist Mehmet Ergin mit seinem Duo-Partner Johannes Huth (Kontrabass) am Freitag, 23. September, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150).

Genau wie die Künstler der Ausstellung stammt auch Mehmet Ergin aus dem Nahen Osten und lebt in Deutschland. Ergin gründete mit 20 Jahren seine erste Band und hat in der deutschen Jazzszene einen guten Namen, spielte Auftritte mit Albert Mangelsdorff, Joachim Kühn und Stu Goldberg. Schon seine erste eigene CD „Beyond the Seven Hills“ lieferte den Beweis, dass Mehmet Ergin mit seiner Musik zwischen Orient und Okzident in keine der konfektionierten Schubladen passt und wurde vielfältig gewürdigt. Er erhielt eine Echo Nominierung in der Kategorie „Beste Jazz Produktion“ und wurde von der Zeitschrift Scala bei der Wahl zu einer der 50 besten Gitarren CDs genannt.

Irgendwo im Grenzgebiet zwischen Weltmusik, Klassik und Jazz verlässt Mehmet Ergin mit seiner Musik festgefahrene Wege und verbindet Elemente westlicher und orientalischer Musik. Mehmet Ergin: „Ich möchte vor allen Dingen die Musik machen, die ich auch wirklich fühle, dazu Geschichten aus der orientalischen Mystik, und persönliche Erlebnisse erzählen und das Publikum zum fantasieren anregen“.

Sein Duo-Partner Johannes Huth ist ein vielseitiger Künstler und gefragter Begleitmusiker in vielen Projekten. Er leitet u.a. das Jourist Quartett und unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Als Kontrabassist, Arrangeur, Komponist und Produzent arbeitet er mit prominenten Künstlern, wie z.B. Dominique Horwitz, zusammen und stand mit vielen Größen insbesondere der amerikanischen Jazz-Szene auf internationalen Bühnen.

Gemeinsam werden sie mit ihren Instrumenten von musikalischen Landschaften und mystischen Geschichten zwischen Orient und Okzident erzählen.

Der Eintritt beträgt 15 Euro. Um Reservierung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter Telefon 04542 / 870 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.