Foto: hfr
Pin It

Mölln (LOZ). Die CDU Herzogtum Lauenburg hat auf ihrem Kreisparteitag im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste den Vorsitzenden Rasmus Vöge in seinem Amt bestätigt. Mit eindrucksvollen 92 Prozent der Stimmen wurde er für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Rasmus Vöge steht seit 2019 an der Spitze der Kreis-CDU. Der Parteitag setzt damit auf Kontinuität und engagierte Führung.

Der Kreisparteitag fand im Möllner Quellenhof statt und stand ganz im Zeichen der aktuellen politischen Herausforderungen sowie der zukünftigen Ausrichtung der CDU im Kreis Herzogtum Lauenburg. Rasmus Vöge betonte in seiner Rede die Bedeutung eines starken Zusammenhalts innerhalb der Partei und die Notwendigkeit, gemeinsam für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort einzutreten.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir die Mitglieder ausgesprochen haben. Gemeinsam wollen wir die Zukunft unseres Kreises aktiv gestalten, die Wirtschaft stärken, die Kommunen, Landwirtschaft und das Ehrenamt unterstützen und für eine sichere und lebenswerte Heimat sorgen“, betonte Vöge, der seit 2022 auch dem Schleswig-Holsteinischen Landtag angehört.

Wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Tschacher MdL (Aumühle), die Kreistagsabgeordnete Henrike Biebow (Klein Sarau) und der langjährige CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Norbert Brackmann (Lauenburg). Neu zum stellvertretenden Vorsitzenden rückt Timo Bohnhoff auf. Der Kreistagsabgeordnete und amtierende Spargelherzog aus Krummesse war bisher Beisitzer im Vorstand. Kontinuität gibt bei den Schatzmeistern: Der Unternehmer Phillip Staneck (Lauenburg) und Stefan Schwab (Klein Sarau) wurden wiedergewählt. Der Vorstand wird komplettiert durch die Beisitzer: Darius Brackmann (Lauenburg), Dr. Luz Burdinski (Labenz), Talha Cani (Mölln), Mara Feige (Ratzeburg), Hans-Peter Grell (Duvensee), Deborah Lopes (Schönberg), Bettina Lübcke (Horst), Anja Reimann (Ratzeburg), Noah Sommerfeld (Mölln), Friederike Teetz (Aumühle), Detlef Wöhl-Bruhn (Witzeeze), Lars Wunsch (Nusse).

„Es ist ein starkes Signal, dass die Junge Union mit drei Vertretern den Vorstand deutlich verjüngt und die Perspektive der jungen Generation in die Vorstandsarbeit einbringen wird. Ich freue mich, dass mit Hans-Peter Grell und Lars Wunsch zwei ehrenamtliche Bürgermeister im Vorstand mitarbeiten und wir das Engagement in den Gemeinden und Städten zukünftig noch stärker in den Fokus unserer Arbeit nehmen werden“, erklärt Rasmus Vöge abschließend.

„Die CDU ist seit Jahrzehnten die prägende politische Kraft im Kreis Herzogtum Lauenburg“, freut sich Vöge. Zuletzt gelang es Henri Schmidt bei der Bundestagswahl, den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Storman-Süd für die CDU zu gewinnen. Im Landtag sitzen mit Andrea Tschacher und Rasmus Vöge zwei direkt gewählte CDU-Abgeordnete und auch im Lauenburgischen Kreistag ist die CDU mit 21 Abgeordneten die stärkste Fraktion. Über 100 Mitglieder kamen zum Kreisparteitag nach Mölln und beteiligten sich an den Wahlen und der Diskussion.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.