Foto: Katrin Jester (Stadt Mölln)
Pin It

Mölln (LOZ). Am Samstag, 12. Juli, von 13 bis 17 Uhr lädt die Möllner Ehrenamtsmesse ins Heilig-Geist-Zentrum (Gadebuscher Str. 13) ein. Etwa 25 Vereine und Institutionen aus Mölln und Umgebung präsentieren ihre vielfältige Arbeit und zeigen, wie sich Bürger vor Ort einbringen können.

Die Möllner Sportvereinigung und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mölln veranstalten diesen Nachmittag, bei dem der Eintritt frei ist. Neben spannenden Einblicken in ehrenamtliche Tätigkeiten erwartet alle Gäste auch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Bürgermeister Ingo Schäper betont die Bedeutung der Veranstaltung: "Die Ehrenamtsmesse ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt des Engagements in unserer Stadt sichtbar zu machen und neue Brücken zwischen Menschen und Vereinen zu bauen."

Hannah Eggert von der Möllner Sportvereinigung ergänzt: "Ehrenamt ist das Herz unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, die vielen Möglichkeiten zu zeigen, wie man sich aktiv einbringen und das Leben in Mölln mitgestalten kann."

Maximilian Andrick-Lopau von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln fügt hinzu: "Die Messe ist eine Einladung, die vielen Facetten des Ehrenamts kennenzulernen und zu entdecken, wie bereichernd es ist, sich für andere einzusetzen."

Folgende Organisationen sind unter anderem dabei:

  • Veranstalter/Organisatoren: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mölln, Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V.
  • Beratung & Soziales: EUTB (Ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung), Stiftung Chancengleichheit für Alle, AWO OV Mölln Ratzeburg e.V., Koordinierungsstelle Demenz, KIBIS Selbsthilfekontaktstelle, Seniorenbeirat Stadt Mölln, DRK Mölln, Mölln Inklusiv, LHW Mölln-Hagenow, LAB (Lange Aktiv Bleiben), Rheuma-Liga Schleswig-Holstein, Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung
  • Tierschutz: Tierschutz Mölln/Lbg. u. Umgebung e.V.
  • Kultur & Freizeit: Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren Mölln e.V., Lauenburgischer Kunstverein, Möllner Willkommenskultur; Türkischer Jugendkulturverein
  • Jugend & Bildung: Till-Eulenspiegel-Schule Mölln, Ortsjugendring Mölln; Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln
  • Katastrophenschutz: THW Mölln
  • Landwirtschaft & Gemeinschaft: LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung e.V.

Interessierte können die Gelegenheit nutzen, sich über die zahlreichen Möglichkeiten des Engagements zu informieren und vielleicht für sich ein neues Ehrenamt in Mölln zu entdecken.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.