Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Anpacken für Mölln – Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.“ hat die CDU Mölln Ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai veröffentlicht.

„Wir als CDU Mölln setzen uns für ein zukunftsfähiges und modernes Mölln ein und möchten unsere Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltig und intelligent gestalten. Unser Ziel ist es, den Möllnerinnen und Möllnern die bestmögliche Lebensqualität zu bieten“, berichtet Jan Frederik Schlie, Spitzenkandidat der Möllner CDU.

In elf Kernpunkten sind die Themen aufbereitet worden. Die Themen Bildung, Sicherheit, Tourismus und Kultur, sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaschutz sind nur einige Schwerpunkte.

„Die Finanzierung der Schulneubauten wird für Mölln eine große Herausforderung sein. Doch wir wollen diese gemeinsam mit der Verwaltung angehen. Klar muss sein, dass wir den Bildungsstandort Mölln weiter sichern und ausbauen werden. Dazu zählen neben bedarfsgerechten Kita- und Hortplätzen auch der Ausbau der Ganztagsschulbetreuung. Dabei werden wir auch hier auf modernste Technik und die konsequente Umsetzung der Digitalisierung setzen“, erklärt Schlie.

Mölln als Mittelzentrum stärken und Stadt-Umland-Kooperationen weiter ausbauen ist ebenso im Wahlprogramm zu finden, wie die Schaffung von dringend erforderlichem Wohnraum. Als zentrales Entwicklungsprojekt für die nächsten Jahrzehnte ist die städtebauliche Gestaltung des brachliegenden Hafens genannt. Hier bietet sich die einmalige Chance, Mölln noch lebenswerter und attraktiver zu machen. Neuer Wohnraum, touristische Leuchttürme wie ein Hotel und Freizeit- und Erholungsangebote direkt am See und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt müssen hier mit gedacht und geplant werden.

Jugend, Sport und Kultur langfristig denken. Neben dem bereits geplanten Sportentwicklungsplan, soll auch ein Kulturentwicklungsplan angestoßen werden, um langfristig die Planungen zu sichern. Dabei geht es um den Erhalt der vorhandenen Kulturangebote, aber auch um den Ausbau des Angebotes für alle Generationen. Ebenso ist die Schaffung von Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche im Wahlprogramm zu finden.

„Mölln ist eine liebens- und lebenswerte Stadt. Dies wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zukunftsfähig gestalten und erhalten. Mit unseren Zielen und mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten werben wir um Zustimmung für unsere Politik“, so Schlie abschließend.

Das gesamte Wahlprogramm kann unter https://cdu-moelln.de/kommunalwahl/ hreuntergeladen werden.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.