Mölln (LOZ). Seit dem 15. November 2021 ist die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B207 bei Mölln aufgrund Schäden am südlichen Fahrbahnübergang halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mittels Bauampel einspurig geführt. Regelmäßig kommt es, trotz einer akzeptablen Ampelschaltung, gerade im Feierabendverkehr immer wieder zu Staus in beide Richtungen. Staus, die neben dem Zeitverlust für die betroffenen Autofahrerinnen und Autofahrer auch zu einer Belastung der Umwelt durch die Abgase führen.
Mölln (LOZ). Trotz widrigster Wetterbedingungen wie Hagel und Sturm hat die Partei Die Linke am Donnerstag mit einer aufsehenerregenden Aktion auf die immer weiter steigenden Mietpreise hingewiesen. Auf dem Bauhof in Mölln wurde dafür ein 4 Meter hoher aufblasbarer "Miethai" aufgestellt. Es wurden lebhafte Diskussionen mit Passanten geführt und Informationen zur kommenden Landtagswahl 2022 verteilt.
Mölln (LOZ). Ob mit Kinder- oder Jugendgruppen, ob während eintägiger oder mehrtägiger Freizeiten, Spiele in der Natur machen Spaß. Etwas Besonderes dabei sind erlebnispädagogische Spiele. Erlebnispädagogik bringt durch Spiele und Übungen nicht nur Spaß, sondern sie ermöglicht Kindern, Jugendlichen und sogar Erwachsenen einen Raum des Lernens.
Mölln (LOZ). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) startet ab heute eine Spenden-Sammel-Aktion in ihren PremiumFilialen für die Ukraine.
Mölln (LOZ). Von den ersten Frühlingsgefühlen geleitet, erleben Liebhaber schöner Dinge am 23. und 24. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Möllner Kurpark viele neue Eindrücke. Die Gartenromantik tummelt sich auch in diesem Jahr wieder inmitten der wunderschönen Kulisse des Möllner Kurparks. Der Eintritt ist kostenfrei.
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln entschied im Ausschuss für Schule, Sport, Jugend und Soziales am Montag über die Zusammenarbeit mit Kitafino, einem Dienstleister für die Bestellung und Abrechnung von Mittagessen.
Mölln (LOZ). Die Jahreshauptversammlung der Grünen besuchte die Direktkandidatin für den Wahlkreis 34 Susanne Baumann. Schwerpunkte von Baumann im Wahlkampf sind die Bildungspolitik und Stärkung der ländlichen Räume. Hierzu gab es einen angeregten Meinungsaustausch. Dabei ging es um gute, lebenslange Bildung für alle, Ganztagsbetreuung, aber auch um die Integration der Geflüchteten in unserer Gesellschaft.
Mölln (LOZ). Das ist neu: Von April bis Oktober 2022 bietet das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln täglich eine öffentliche Stadtführungen an.
Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
Sommerkonzerte am MDG Mölln
Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News