Mölln (LOZ). Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Mölln der Opfer der rassistischen Brandanschläge vom 23. November 1992 gedenken, bei denen Yeliz Arslan, Bahide Arslan und Ayşe Yılmaz ermordet und viele Menschen verletzt wurden.
Mölln (LOZ). Noch gute 100 Tage sind es bis zur Wahl des neuen Möllner Bürgermeisters. Der Kandidat Joachim Rumohr bietet daher ab sofort Radtouren und Spaziergänge durch Mölln und damit die Gelegenheit zum Austausch über anstehende Möllner Projekte an.
Mölln (LOZ). Die Schulsozialarbeit der Gemeinschaftsschule Mölln bietet für Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule an drei Nachmittagen im Dezember eine Kreativwerkstatt an.
Mölln (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die B 207-Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal bei Mölln wegen eines Schadens am südlichen Fahrbahnübergang und zu dessen Reparatur kurzfristig halbseitig gesperrt wurde.
Mölln (LOZ). Die Reihe „Talk in der Kulisse“ befasst sich mit der Frage, was Künstler antreibt, ob sie ähnliche Beweggründe für ihr Schaffen haben. Bei der Veranstaltung am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr wird der Versuch unternommen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Sie findet im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150).
Mölln (LOZ). Schon wieder ein Brief vom Internetanbieter und was schreibt da die Familienkasse? Am besten erstmal zu den anderen Papieren legen. Da gibt’s ja noch die Leistungsbescheide, 10-seitige vorläufige Berechnungen, gefolgt von 10-seitigen Änderungsbescheiden, darauf getürmt die Briefe des Anwalts, der den aktuellen Stand des Klageverfahrens gegen den 30-seitigen Ablehnungsbescheides des Bundesamts mitteilt, welcher da auch noch irgendwo im Schrank liegt.
Mölln (LOZ). Der Ausbildungsmarkt bleibt für die Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg eine Herausforderung. Vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfes wollen sie unvermindert junge Menschen ausbilden und melden entsprechend viele Ausbildungsstellen bei der Agentur für Arbeit. Nur nimmt die Zahl der Jugendlichen ab, die sich als Ausbildungsinteressenten melden.
Mölln (LOZ). Am 13.und 14. November veranstaltet der Hamburger Kultladen Pirate auf dem Grambeker Heidering bei Mölln ein Mountainbike-Cross bei dem alle ambitionierten Biker willkommen sind.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News