Ratzeburg (LOZ). Nach dem positiven Zuspruch zur Premiere im letzten Jahr wird am Donnerstag, 29. Mai (Vatertag bzw. Himmelfahrt), wieder die Beachfläche auf dem Ratzeburger Marktplatz starten. Zahlreiche Strandkörbe auf einer begrenzten Sandfläche laden dann zum „Inselsommer“ ein um zu verschnaufen, zu entspannen und je nach Ausrichtung des Strandkorbs Schatten zu suchen oder die Sonnenstrahlen zu genießen.
Eine Rampe auf ein Holzplateau mit dort platziertem Strandkorb sorgt dafür, dass auch mobil eingeschränkte Personen im Strandkorb verweilen können. Deshalb wird darum gebeten, dass immer mind. ein Strandkorb auf diesem Plateau stehen gelassen wird.
Die Idee wurde letztes Jahr in der Ratzeburger Stadtpolitik als Pilotprojekt entwickelt, um die Innenstadt während der Sommermonate zu beleben. Dafür wurden Sponsoren gewonnen. Auch in diesem Jahr werden die Strandkörbe von der Volksbank Raiffeisenbank eG Ratzeburg, dem Restaurant Lavastein, Hentschel & Co. Immobilien, der Bürgerstiftung Ratzeburg, der Zimmerei Ronny Heimig sowie der Stadt Ratzeburg wiederverwendet und vom städtischen Bauhof gemeinsam mit der von Holz umrandeten Sandfläche aufgebaut.
Die Fäden der Organisation liefen wieder beim 1. Stadtrat Jürgen Hentschel zusammen, der städtische Bauhof übernimmt den Aufbau.
Bis Ende August wird dieses kostenfreie Angebot Bürgerinnen, Bürger sowie Gästen der Stadt zur Verfügung stehen und teilweise in Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum auf dem Marktplatz stattfinden, mit eingebunden.