Durch Einschläge beschädigte Fensterscheiben an der Gemeinschaftsschule in Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). In den vergangenen Monaten ist es wiederholt zu Sachbeschädigungen an verschiedenen Schulgebäuden im Stadtgebiet gekommen. Diese reichen von Schmierereien bis hin zu zerstörten Fenstern. Besonders exzessiv wurde zwischen dem 6. und 12. August am Schulzentrum in der Vorstadt zugeschlagen. Hier wurden in großem Maße Fenster der Grundschule, der Gemeinschaftsschule und der Riemannhalle zerstört. Die Schadenssumme beträgt rund 25.000 Euro.

Werbung

Im Hinblick auf die hohen Kosten für die Allgemeinheit ist es dem Schulverband Ratzeburg und der Stadt Ratzeburg wichtig, Täterinnen und Täter ausfindig zu machen und sie für ihr Handeln zur Rechenschaft zu ziehen. Die Schulverbandsverwaltung appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger, ein wachsames Auge zu haben und sich zu melden, wenn sie etwas Relevantes beobachtet haben.

Der Schulverband lobt für sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat eine Belohnung in Höhe von bis zu 1.000 Euro aus. Die Hinweise können schriftlich unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch bei der Geschäftsführung des Schulverbandes unter 04541 / 8000-140 abgegeben werden. Hinweisgeber erhalten die Belohnung, sofern die durch seinen Hinweis identifizierte Person wegen der Sachbeschädigung rechtskräftig verurteilt wird. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und für an der Straftat nicht beteiligte Personen bestimmt.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.