Ratzeburg (LOZ). Was lange währt wird endlich gut. Nach einem Jahr Bauzeit fuhr am Dienstag, 5. April, der erste Zug auf dem neuen Betriebsgleis der ATR ein. Hier können Wagons mit Getreide gelöscht und beladen werden.
Ratzeburg (LOZ). Im Jahr 2020 hätte sich die Maibaum-Aufstellung in der Inselstadt eigentlich bereits zum 70. Mal jähren sollen, doch die Tradition musste in 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freuen sich alle Beteiligte, dass es in diesem Jahr endlich wieder mit der Aufstellung klappt. Der erste Maibaum wurde 1950 auf dem Ratzeburger Marktplatz aufgestellt, die jährliche Traditionsveranstaltung lockt seitdem viele Gäste an.
Ratzeburg (LOZ). Aus dem A-Cappella-Chor Ratzeburg kam der Vorschlag zu helfen und ein Konzert zugunsten der Ukrainehilfe zu organisieren und damit Spenden zu sammeln. Es war nicht schwer, den Kirchenchor Sterley und den Sterleyer Gesangverein und vor allem auch Pastor Wegenhorst dafür zu gewinnen, der gerne seine Kirche öffnete.
Ratzeburg (LOZ). Alles neu macht der … April: Mit einer frischen Webseite und jeder Menge kreativer und innovativer Ideen startet die neue Kirchenkreis-Beauftragte für „Kultur & Kirche“, Anja Nitz, in die Veranstaltungssaison 2022. Ihre Mission: Sie möchte Kulturschaffende und -interessierte vernetzen und zeigen, wie vielfältig das Angebot in den Gemeinden im Herzogtum Lauenburg ist.
Ratzeburg (LOZ). Ein Wochenende nach Ostern lädt der Ratzeburger Frühjahrsmarkt wieder zu einem ausgelassenen Wochenende mit guter Laune auf den Ratzeburger Marktplatz ein. Von Freitag, 22. April bis Sonntag, 24. April können sich die kleinen Besucher wieder auf eine Runde beim Karussell sowie Schnäppchen an den Schlemmer-, Spiel- und Verkaufsständen freuen.
Ratzeburg (LOZ). Die "Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule themaitsiert in diesem Jahr wiederkehrend das "Politische Buch" und hat dafür zum Einstieg Journalist und Autor Dr. Joachim Wagner mit seiner aktuellen Publikation "Rechte Richter" am 28. April, 19 Uhr zu Gast im Ratzeburger Rathaus.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet einen besonderen Osterspaziergang und auch die erste öffentliche Stadtführung für dieses Jahr am Ostersamstag, 16. April, um 14 Uhr an.
Ratzeburg (LOZ). Traditionsgemäß treffen sich einmal im Jahr die Partnerstädte Ratzeburg, Esneux und Walcourt (Belgien) sowie Châtillon-sur-Seine (Frankreich) zu ihrem Verbrüderungsfest, das die letzten beiden Jahre jedoch aufgrund der Pandemie ausfallen musste. 2020 wäre Walcourt und 2021 Ratzeburg an der Reihe gewesen.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News