Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 4. März, findet ab 16 Uhr eine Mahnwache zum Thema „Ratzeburg für Frieden! – Solidarität mit der Ukraine“ statt. Diese wird vor dem Ratzeburger Rathaus stattfinden.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg plant für den kommenden Sonntag (6.3.) in der Zeit von 12 bis 14 Uhr eine große Kundgebung unter dem Motto "Frieden für die Ukraine" vor dem Ratzeburger Rathaus.
Ratzeburg (LOZ). Am Samstag, 5. März, lädt das Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg in das Alte Kreishaus, Am Markt 10, in Ratzeburg zum 11. Tag der Archive ein, der bundesweit auf die Bedeutung archivischer Arbeit hinweist.
Ratzeburg (LOZ). Auf Initiative des Ratzeburger Jugendbeirates ist in der Riemannstraße eine mobile Graffitiwand entstanden und im Zuge eines ersten Graffitiworkshops eingeweiht worden. Ein Künstler der Rap-School NRW ermunterte mit Unterstützung des Jugendzentrums Stellwerk rund 20 Ratzeburger Jugendliche, sich in der Graffitikunst auszuprobieren.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg bereitet sich auf die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen vor. In enger Absprache mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg werden erste Vorbereitungen getroffen, um Menschen unterbringen zu können, wenn eine entsprechende Schlüsselzuweisung durch den Kreis erfolgt.
Ratzeburg (LOZ). Der Verein Miteinander leben und die Volkshochschule Ratzeburg bieten politische Bildung im Radioformat des Offenen Kanals Lübeck. Dort werden wiederkehrend Sendungen zu politischen Themen im Rahmen der Podcast-Reihe „SelbstVerständlich Politik“ ausgestrahlt und in der Mediathek vorgehalten. Am 3. März um 18 Uhr diskutieren Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger und Mark Sauer vom Verein Miteinander leben über die Meinungsfreiheit in unserem Land.
Ratzeburg (LOZ). Das Ratzeburger Rathaus durchläuft aktuell auf vielen Ebenen einen nachhaltigen Veränderungsprozess. Neben der anstehenden Bürgermeisterwahl ist vor allem die fortschreitende Verjüngung innerhalb der Verwaltung eine treibende Kraft für Wandel. Besonders deutlich wird dies mit Blick auf die Führungspositionen, die zunehmend von jüngeren Kräften verantwortlich übernommen werden.
Ratzeburg (LOZ). Vor wenigen Tagen, am 3. Februar, wurde die geburtshilfliche Abteilung des DRK Krankenhauses Mölln Ratzeburg überraschend geschlossen. Die SPD im Kreis Herzogtum Lauenburg und die Sozialdemokratinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zeigen sich entsetzt über die Schließung des Kreißsaales und das damit offenbarte Versagen der Politik und unterstützen die Forderungen des Hebammenverbandes Schleswig- Holstein, die in einem Brandbrief vom 7. Februar an die Jamaika-Landesregierung gerichtet wurden.
Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News