Börgervereen Swattenbek Op Platt
Een Plattdütsche Kaffestünn int Amtsrichterhuus. Sünndag, 3. März, Klock 3. Dat gifft Kaffee/Tee, Kauken und Torte und Riemels und Geschichten op Platt. Intritt ist frie, Eeeten und Drinken betaalt jeder för sik. Öber Anmeldungen bi Franz Kubelke E-Mail franzkubelke@web.de Telefon 04151 / 3951-ok AB- würrn se sich högen. Wer ohn eenfach so vörbi kümmt, mütt in Koop nehmen, dat de Stöhl all besett sünd.
Spiele-Abend im Familienzentrum
Das Familienzentrum lädt am Freitag, 22.Februar, um 19 Uhr zum Spiele-Abend für Gesellschafts- oder Kartenspiele ins Ev. Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41 ein. Es wird eine Anzahl Spiele vor Ort sein. Besucher können gerne eigene Spiele mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD lädt ein
Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD im Kreis Herzogtum Lauenburg lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung zum Thema Rentenpolitik am Mittwoch, 27. Februar, 15 Uhr in Schröders Hotel in Schwarzenbek, Compestraße 6. Reiner Heyse, ehemaliger Bildungsreferent und Rentenexperte der IG-Metall, referiert zum Thema und steht im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Gäste sind herzlich willkommen.
Ein Lehrer entdeckt die Welt
Jan Kammann präsentiert „Ein deutsches Klassenzimmer“ in Schwarzenbek. Am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr, Stadtbücherei Schwarzenbek, Eintritt 5 Euro, Vorverkauf in der Stadtbücherei. Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geographie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen - aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines Tages ist ihm klar: Er will mehr über ihre Herkunft wissen und kennenlernen, was für sie bis vor Kurzem ihre Heimat war. Kammann nimmt sich ein Sabbatjahr und zieht los; im Gepäck jede Menge Tipps, Adressen und Reiseempfehlungen seiner Schüler.
Moin leve Lüüd....
heißt es wieder am Mittwoch, 20. Februar, von 17 bis 19 Uhr, in Schröder's Hotel, Schwarzenbek. Der plattdeutsche Gesprächskreis trifft sich in froher Runde. „Snacken, smustern un högen Platt is en Vergnögen. Kiek in, Is kommodig bi uns“.
Für Kinder ab 1 Jahr: Turnzwerge
In kleiner Gruppe bis zehn Kindern können Turnzwerge ab 1 Jahr mit einfachen Turngeräten den Spaß an der Bewegung bekommen. Eltern oder andere Betreuungspersonen unterstützen sie dabei. Kursleiterin Bettina Wörschke gibt dabei kleine Tipps und bereitet unterschiedliche Bewegungslandschaften vor. Bei aller Bewegung kommt der Kontakt zu den anderen Teilnehmern nicht zu kurz. Anmelden in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter der Telefonnummer 04151 / 89 24 18 oder über die Homepage www.fbs-schwarzenbek.de.
Den Jakobsweg pilgern
Den Jakobsweg pilgern, das ist ein Traum: Bernd Münchow ist vier verschiedene Jakobswege gepilgert, und berichtet an vier Mittwoch-Abenden vom 6. bis zum 27.Februar jeweils von 19.30 bis 21 Uhr davon: vom Camino Frances bis zum Camino Primitivo. Ohne Rosa-Brille erhalten Besucher einen Einblick in das Pilger-Dasein, die Unterkünfte und die sehr unterschiedlichen Wege. Er erzählt über Herbergen und über Menschen, mit denen man ein Stück seines Weges gemeinsam geht. Wenn die Hitze zuschlägt und man Zuflucht in einer kühlen Kapelle findet, …. dann ist das ein Segen. Die Gebühr für die vier Abende beträgt 20 Euro. Anmeldungen in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter der Telefonnummer 04151 / 89 24 18 oder auf der Homepage www.fbs-schwarzenbek.de.