Online Abend: Elterngeld & Co – Anträge rund um die Geburt
Wenn durch die Geburt eines Kindes die Familie wächst, müssen in vielen Lebensbereichen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten neu geregelt werden. Am Montag, 19. April, erhalten Interessierte in der Zeit von 19 bis 21 Uhr von der Dipl. Psychologin Arianne Hesse ausführliche Informationen zu Elternzeit und Elterngeld, zur Antragstellung, zu benötigten Unterlagen und zum finanziellen Umfang der Leistungen und können weitere Fragen klären. Diese online Veranstaltung ist kostenfrei. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Teilnehmer einen Einladungslink und weitere Informationen. Anmeldungen im Familienzentrum St. Elisabeth unter familienzentrum@kirche-schwarzenbek.de.
Yoga mit Babybauch – jetzt online
Im Kurs „Yoga mit Babybauch“ werden Asanas (Yogahaltungen) und Praktiken gezeigt, die für die Zeit der Schwangerschaft und die damit verbundenen Veränderungen Energie schenken. Kursleiterin Gesa Bade zeigt Wege auf, wie man sich mit gezielten Yogaübungen optimal auf die Geburt vorbereitet. Er ersetzt jedoch keinen Geburtsvorbereitungskurs. Dieser Kurs richtet sich an Schwangere vom ersten bis dritten Trimester. Er beginnt am Dienstag, 20. April, um 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und besteht aus 8 Yogaeinheiten zu 85 Euro. Anmelden können sich Interessierte bei der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter www.fbs-schwarzenbek.de oder 04151 / 89 24 18
Yoga für junge Mütter – jetzt online
Auf der Basis von Hatha Yoga Asanas werden Yogahaltungen eingenommen, die den Körper kräftigen und Energie für das Mutterdasein schenken. Besonderen Fokus wird auf den Beckenboden gelegt, der neben der äußeren Aufrichtung zu einer positiven inneren Haltung verhilft. Ziel ist es, Yogaübungen für sich mitzunehmen, die man einfach in seinen Alltag mit einem Baby integrieren kann. Dazu gehören entspannende Elemente (Klangschale, Musik, Licht) und Momente des Innehaltens für Mutter und Kind. Dieser online-Kurs mit Gesa Bade startet am Dienstag, 20. April, von 20 Uhr bis 21 Uhr und kostet mit 8 Yogaeinheiten 64 Euro. Anmeldungen und Informationen über die Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter 04151 / 89 24 18 oder www.fbs-schwarzenbek.de
Digitale Stimmreise
Wie setzt man die Stimme und den Körper beim Singen oder Sprechen ohne Anstrengung ein? Wie funktioniert dabei die Atmung? Das lernen die Teilnehmenden in praktischen Übungen beim Gesangscoach Marlies Körner am Samstag, 17. April, von 10 bis 13 Uhr. Sie werden in der Gruppe und auch einzeln gecoacht. Das Stimmworkshop-Modul wurde bereits erfolgreich auf die digitale Ebene übertragen. Die Workshopgebühr beträgt 40 Euro. Anmeldung bei der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter www.fbs-schwarzenbek.de oder telefonisch unter 04151-892418.
Straßensperrung
In der Zeit vom 1. bis 16. April wird die Möllner Straße vor Hausnummer 45 halbseitig gesperrt. Um den Verkehr ungehindert fließen lassen zu können, wird die Spur stadtauswärts über die Bushaltestelle verlaufen und der Einmündungsbereich der Finkhütte für ein- und ausfahrenden Verkehr gesperrt. Der Verkehr aus und in die Finkhütte wird über den Verbrüderungsring umgeleitet.
Beratung durch den Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr im Büro der Regionalleitung Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Grabauer Straße 27A in Schwarzenbek individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen in Bezug auf die Corona-Pandemie können Termine nur mit vorheriger Anmeldung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes erfolgen. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.