Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Ihren Ausstellungstitel haben die Fotofreunde absichtlich zweideutig angelegt. Zum einen betonen sie damit die Sicht des Fotografen auf das von ihm gewählte Motiv. Durch seine Darstellungsart zeigt er dem Betrachter, in welcher Beziehung er zu dem Motiv steht. Zum andern geht es um die Wirkung des Fotos auf den Betrachter: Ansichtssache, ob ihm die Darstellung gefällt oder nicht.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). „Mit dem Lernsommer SH 2020 sollen Brücken von diesem Schuljahr ins nächste gebaut werden“. So kündigte die Bildungsministerin Karin Prien das freiwillige Sommerangebot der Schulen in SH am 4. Juni in einer Sitzung des Bildungsausschusses im Landtag an.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Die zweite Lebenshälfte hat es in sich. Dort entscheidet sich, ob und wie die Früchte unseres Daseins reif werden. Die sogenannte Jahresgruppe, geleitet von einem Coach und einem Seelsorger, hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Teilnehmern Fragen aufzuwerfen, die den Einzelnen persönlich auf neue mitunter vergessene Wege führen.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Der Behindertenbeauftragte der Stadt Schwarzenbek macht seine Sprechstunde immer noch per Telefon.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (wre). Für Schwarzenbeker Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist es nun ein Stück einfacher geworden zueinander zu finden. Die Wirtschaftliche Vereinigung Schwarzenbek (WVS) hat gemeinsam mit dem Jobportal Karriere-Hamburg ein Portal für Schwarzenbek und Umgebung auf den Weg gebracht.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Aktuell steht die Verwaltung nach wie vor für Anliegen nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Kinder, die mit ihren Müttern Schutz im Frauenhaus gefunden haben, haben oft alles verloren: Ihre gewohnte Umgebung, Freunde, Spielzeug und auch notwendige Schulsachen. Ein Kind, das mit Plastiktüte zum Unterricht gehen muss, ist stigmatisiert.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Weiterer Schritt auf dem Weg zur Entlastung der Innenstadt von Schwarzenbek. Die zuständige Planfeststellungsbehörde APV (Amt für Planfeststellung Verkehr) hat den Planfeststellungsbeschluss für den zweiten Abschnitt der Ortsumgehung im Zuge des Ausbaus der Bundesstraße B 209 erlassen. „Damit bringen wir ein von der Region seit mehr als 20 Jahren ersehntes Projekt in die Zielgerade und entlasten nicht nur die Bürgerinnen und Bürger Schwarzenbeks, sondern schaffen zugleich eine bessere Anbindung des Gewerbegebiets“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz heute in Kiel.
|