Lesezeit: 2 Minuten
Gülzow (LOZ). Endlich ist ein lang gehegter Wunsch der Kinder der Evangelischen Grundschule Gülzow (ESG) in Erfüllung gegangen, denn sie können ihren Fuhrpark und ihre Geräte nun in einem neuen Schuppen parken und lagern.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Aufgrund der andauernden Lage im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus gilt es weiterhin, größere Versammlungen und Zusammenkünfte auf ein Minimum zu beschränken.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Aus Perspektive der Kinder und Familien sowie unter dem Aspekt des Kindeswohls wird auch von Seiten des Landes Schleswig Holstein die Notwendigkeit gesehen, insbesondre Kinder aus engen Wohnverhältnissen und ohne Möglichkeit einen Garten zu nutzen, den Zugang zu Spielplätzen zu ermöglichen.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). „Eigentlich hatten wir gehofft, dass wir mit unseren Mitgliedern auf dem Eröffnungsabend des WVS Weinfestes 2020 mit einem Glas Wein auf die Rückkehr des „normalen Lebens“ anstoßen könnten. Aber die geltenden Abstandsregeln und Vorgaben für Veranstaltungen wie das beliebte Weinfest in Schwarzenbek machen eine gesicherte Durchführung leider unmöglich“, sagt Doris Lehmann, 1. Vorsitzende der WVS. „Das bedeutet, das WVS Weinfest 2020 findet nicht statt. Wir freuen uns auf das WVS Weinfest 2021.“
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Das geplante Sommerfest der Senioren Anfang August in Schwarzenbek kann aufgrund der immer noch bestehenden Corona-Krise nicht stattfinden.
-Anzeige-
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Viele Geschäfte haben inzwischen in der Passage wieder auf, nur die kleine Kneipe, die Schwarzenbeker Perle, darf noch nicht öffnen.
Lesezeit: 3 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Arbeiten im Home-Office, digitaler Unterricht für Schüler aller Klassenstufen, alle Familienmitglieder zuhause – nicht immer im Haus mit Garten, sondern in Wohnungen mit wenig Platz für den Bewegungsdrang. Die aktuelle Lage mit dem weltweit aktiven Corona-Virus stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Vor allem der Schutz von älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen steht dabei im Mittelpunkt der Einschränkungen, die die Gesellschaft seit Wochen auf sich nimmt.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Kontaktsperren, KiTa-Schließung und zahlreiche weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus stellen Familien vor eine riesige Herausforderung. Viele fühlen sich isoliert, die Belastung durch Home-Office und Kinderbetreuung sind enorm. Doch wie geht es da erst den Familien, die sowieso schon isoliert sind? Die Damen vom Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg dachten an die Mütter mit Kindern, die im Frauenhaus leben.
|