- Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Ab Montag, 8. November, entscheiden die 65.000 Mitglieder der IHK zu Lübeck, welche Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Interessen in den kommenden sechs Jahren in der IHK-Vollversammlung vertreten werden.
(LOZ). Ab Montag, 8. November, entscheiden die 65.000 Mitglieder der IHK zu Lübeck, welche Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Interessen in den kommenden sechs Jahren in der IHK-Vollversammlung vertreten werden.
(LOZ). Die Mitgliederversammlung der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg wählte am 28. Oktober den Vorstand und die Innungsausschüsse für weitere 5 Jahre.
Geesthacht (LOZ). Die Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht e.V. (WVG) hat in einer gut besuchten Jahres Haupt Versammlung (JHV) am 26. Oktober im Dorfkrug Hamwarde in Hamwarde einen neuen Vorstand gewählt.
(LOZ). Bei der Unternehmensnachfolge geht es neben der Erhaltung des Lebenswerks auch um die Altersversorgung des Unternehmers und seiner Familie sowie die Arbeitsplätze der Angestellten. Im Falle des unerwarteten Todes besteht die Gefahr, dass der komplette Betrieb stillsteht oder ein Nachfolger gewählt wird, der nicht für diese Position gewünscht war.
(LOZ). In fast der Hälfte der familiengeführten Unternehmen in Schleswig-Holstein sind die Inhaber 55 Jahre alt oder älter. Zeit, sich über die Übergabe des Betriebs an einen Nachfolger Gedanken zu machen und die Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Seite 8 von 8