Workshop: Die Hüftgelenke – Dreh- und Angelpunkt gesunder Haltung

Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Mit der Entwicklung des Menschen zum Zweibeiner übernahmen die Hüftgelenke eine zentrale Rolle bei der Übertragung des Gewichts von Oberkörper auf Becken und Beine. Diese Schlüsselstellung verlangt eine Zentrierung des Hüftkopfes in der Hüftpfanne und eine nicht durch verkürzte oder angespannte Muskulatur behinderte Freiheit der Bewegung. Beiden Voraussetzungen kann der moderne Mensch häufig nicht gerecht werden, weil Bewegungsmangel und überwiegend sitzende Tätigkeiten den Spielraum der Gelenkbeweglichkeit eingrenzen und zugleich deren differenzierte Wahrnehmung erschweren.

Werbung

In diesem praktisch ausgerichteten Workshop werden die Bedeutung der Hüftgelenke für die gesunde Körperorganisation in Haltung und Bewegung erforscht. Eine kurze theoretische Einführung wird das Verständnis für die Bedeutung freier Hüftgelenke wecken und Bewegungsübungen nach der Feldenkraismethode deren Wahrnehmung verbessern. Am Ende des Workshops erlernen die Teilnehmenden ein Hüft-ABC zur Übertragung der Übungen in den Alltag.

Der Workshop wird in Kooperation vom VfL Geesthacht und der Volkshochschule Geesthacht durchgeführt und findet am Mittwoch, 7. Dezember, von 10 bis 14 Uhr statt. Eine gemeinsame Mittagspause ist von 12.30 bis 13 Uhr geplant, in der belegte Brötchen bereitstehen, Getränke sind mitzubringen.

Der Workshop wird von Wolfgang Niemann (Physiotherapeut, Lehrer für Feldenkrais) geleitet. Die Kursgebühr beträgt 49 Euro. Interessierte wenden sich an die Volkshochschule Geesthacht, Buntenskamp 22, Telefon 04152 / 46 22, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Website www.vhs-geesthacht.de.

Kurznachrichten Sport


Außerordentliche Mitgliederversammlung
Der Eisenbahner-Sportverein Büchen lädt seine Mitglieder zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr in Pröppers Sportsbar ein. Auf der Tagesordnung wird die Genehmigung der neuen Satzung stehen. Die Satzung ist in der Geschäftsstelle einsehbar und auf der Homepage des ESV Büchen veröffentlicht. Verbindliche Anmeldung per Mail unter info@esv-buechen.de oder dienstags in der Zeit von 11 bis 12 Uhr oder mittwochs 16 bis 18 Uhr telefonisch in der Geschäftsstelle bis 9. November an.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.