Büchen (LOZ). Insgesamt 224 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben das Sportabzeichen in der 59. Sportabzeichensaison erfolgreich abgelegt. 84 Schülerinnen und Schüler davon während der Schwimm- und Sportwoche der Grundschule am Steinautal.
Büchen (LOZ). Am 19. Oktober trafen sich die Schützenvereine aus dem Amtsbereich Büchen, auf Einladung von Amtsvorsteher Florian Schmidt auf dem Schießstand vom Schützenverein Büchen, um traditionell den Amtspokal auszuschießen.
Büchen (LOZ). Der Kreissportfischerverband Hzgt. Lauenburg führt wieder erneut in Büchen den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Esox Büchen durch.
(LOZ). Mit Spaß statt Tempo: Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln - das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Besonders viel Spaß macht das Laufen, wenn es auch noch gemeinsam erlebt wird. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2024/2025‘ in Schleswig-Holstein unter aok-laufwunder.de anmelden.
(LOZ). Die Veranstaltung findet einmal jährlich statt und wird im Wechsel vom Kreissportverbandes Herzogtum Lauenburg (KSV) und dem Kreis ausgerichtet. In diesem Jahr lud der Kreissportverband Vertreter seiner Sportvereine und die Kreispolitiker nach Havekost ein. Das Motto des Abends: „Der Sport wird vielfältiger und bunter!“ Der 1. Vorsitzende des KSV, Carsten Engelbrecht, freute sich bei der Begrüßung einem vollen Saal gegenüberzustehen.
Schwarzenbek (LOZ). Der 43. Sachsenwaldlauf verzeichnete mit 735 angemeldeten Läuferinnen und Läufern einen neuen Rekord. Die Veranstaltung, die am vergangenen Wochenende stattfand, war in diesem Jahr ein besonderer Teil der 125-Jahr-Feier des TSV-Schwarzenbek und zog sowohl Sportbegeisterte als auch zahlreiche Besucher aus der Region an.
Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 1. September, findet auch in diesem Jahr mit der Lauenburger Sport-Vereinigung der Tag des Sports für die ganze Familie auf dem Hasenberg-Sportplatz statt.
Schwarzenbek (LOZ). Der TSV Schwarzenbek hat am vergangenen Donnerstag seine drei engagierten FSJler Matti, Paul und Philipp feierlich verabschiedet und gleichzeitig den neuen FSJler Lenny offiziell im Verein willkommen geheißen. Die Übergabe fand im Beisein von Trainerinnen und Trainern statt, die die drei scheidenden FSJler während ihres Einsatzes begleitet hatten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News