Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). „luca“ heißt eine App, die ein schlüssiges Konzept der Gästeregistrierung anbietet und ein wertvolles Argument für eine verantwortungsvolle Öffnung der Gastronomie- und Tourismusbetriebe liefert. Unterstützt wird die Initiative von Größen der Kulturszene: „Die Fantastischen Vier“ sind von der Idee begeistert und helfen, sie zu verbreiten. Das Herzogtum Lauenburg will nun als Modellregion „luca“ einführen. Dazu hat sich die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg verständigt.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Von Mai bis September hat die Tourist-Information Ratzeburg öffentliche, 90-minütige Stadtführungen durch Ratzeburg ab dem Marktplatz angeboten. Ausgebildete Gästeführer begleiten die Teilnehmer auf einem Rundgang über die Stadtinsel.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Am Samstag, 19. September, können Gäste und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem geführten, etwa 90-minütigen, Stadtrundgang Interessantes aus der Geschichte, über Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten der Inselstadt erfahren.
Lesezeit:3 Minuten
Hamburg (LOZ). Vor über 100 Jahren bei Blohm & Voss in Hamburg gebaut, segelte der Hamborger Veermaster Peking als einer der letzten Frachtsegler bis 1932 über den Atlantik. 88 Jahre nach dem letzten Auslaufen aus dem Hamburger Hafen und zwischenzeitlicher Funktion als Museumsschiff in New York, kehrte sie nun endlich wieder heim in den Hamburger Hafen und liegt - nach spektakulärer Begrüßung durch die Hamburger - frisch restauriert längsseits an ihrem vorläufigen Liegeplatz vor dem Hafenmuseum Hamburg. Das Schiff wird zukünftig eines der Höhepunkte des in Planung befindlichen Deutschen Hafenmuseums werden.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Wenn der Spätsommer den kühlen Tagen weicht, beginnt die angeblich graue Zeit. Wie vielfältig und besonders Herbst und Winter im Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins jedoch sein können, zeigt die Aktion „WetterFest“: Übernachtungsangebote, Freizeit- und kulinarische Angebote laden in die einzigartige Natur zwischen 40 Seen und der Elbe. Eintauchen in die bunten Wälder, wandern entlang der See- und Flussufer, Genuss in schönen Restaurants und Hotels – all das macht einen Kurzurlaub in der Nebensaison zu einem ganz besonderen und erholsamen Erlebnis. Alle Angebote und Informationen gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/wetterfest
Lesezeit: 4 Minuten
(LOZ). Kurs auf Mecklenburg-Vorpommern: Bis Ende Oktober können Naturliebhaber und Hobbyfotografen Zehntausende Kraniche aus dem skandinavischen und osteuropäischen Raum bestaunen, die auf dem Weg in ihre Winterquartiere in Frankreich und Spanien im Nordosten rasten.
Lesezeit: 4 Minuten
(LOZ). Kultur in Büsum zu erleben, bietet sich besonders auf dem Fahrrad an. Das Tolle: Man kann nicht nur einzigartige Plätze und Geschichten umweltfreundlich kennenlernen, sondern auch etwas für seine eigene Gesundheit tun.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 2. August, bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 13.30 Uhr ab Jugendherberge „Am Sportplatz“ eine geführte Radtour entlang des Hohen Elbufers an. Erwachsene zahlen 4,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 2,50 Euro.