Jetzt die letzten Karten für "Night Fever" - Nights on Broadway – A Tribute to the Bee Gees” sichern

Foto: René van der Voorden
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Eine Show, wie man sie sonst nur aus den Konzert-Arenen der Großstädte kennt, eröffnet im April 2023 die 20. Ratzeburger Jubiläums-Gewerbeschau. Es gibt noch Restkarten.

Der Mythos Bee Gees – eine Legende – unzählige Nummer Eins-Hits und weit über 100 Millionen weltweit verkaufter Tonträger dokumentieren den Erfolg dieser einzigartigen Band. Kaum ein anderer Act in der Geschichte der Popmusik kann eine so große Fangemeinde innerhalb einer mittlerweile 40-jährigen Karriere vorweisen. Nur wenige Fans haben die Gibb Brüder live erlebt… und nach dem Tod von Maurice Gibb 2003 und Robin Gibb 2012 wird es leider nie mehr Konzerte der Gibb Brüder geben.

„Night Fever – The Very Best Of The Bee Gees“ gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee Gees-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „One Night Only“ in Las Vegas wurde die Show Night On Broadway inszeniert, die ihresgleichen sucht. Michael Zai (Barry Gibb), Franco Leon (Robin Gibb) und Uwe Hasselsteiner (Maurice Gibb) verkörpern in stimmlicher Perfektion die Bee Gees. Begleitet werden sie von fünf weiteren exzellenten Musikern an Drums, Bass, Gitarre, Percussion und Keyboard. Ein weiteres Highlight der Show ist eine Gastsängerin. Sie interpretiert weitere weltbekannte Songs aus der Feder der Bee Gees, die durch Stars wie Céline Dion (Immortality), Barbra Streisand (Woman In Love), Dionne Warwick (Heartbreaker) oder Diana Ross (Chain Reaction) bekannt wurden.

Erstmalig im Norden Deutschlands wird in Ratzeburg die aufwendige und beeindruckende Show gezeigt. Die Riemannhalle wird für eine Nacht zu einem Broadway-Erlebnis. Eine große Led-Wall auf mehreren Ebenen, eine spektakuläre Lichtshow und natürlich die größten Hits der Bee Gees versprechen einen unvergesslichen Konzertabend für alle Generationen.

Wo: Riemannhalle Ratzeburg
Wann: Ostersonntag, 9. April 2023
Beginn: 20 Uhr/ Einlass: ab 19 Uhr
Den Trailer zur Show und für weitere Infos bitte hier klicken.

Eintrittskarten erhalten Interessierte online über www.eventim.de

Kurznachrichten Ratzeburg


39. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 3. April, um 18.,30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 39. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, das Bauprogramm zur Erneuerung der Domhalbinsel, die Aufhebungssatzung der Ortsgestaltungssatzung für die Inselstadt Ratzeburg sowie Planungen von Nachbargemeinden.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


3. öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 29. März, um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 3. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Demokratisches Handeln“. Zudem wird im Rahmen der Zuwendung aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket" ein Zukunftsausschuss gegründet, die die angedachten Jugendprojekte beratend begleiten soll.
Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.