Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am Freitag, 28. Juni, um 13 Uhr startet die Anmeldung für das diesjährige Ferienprogramm in Büchen. Bereits jetzt können sich Interessierte die Angebote online ansehen.

Über 50 Veranstaltungen umfasst das Ferienprogramm in Büchen dieses Jahr. „Wir freuen uns auf ein bunt gemischtes Programm mit viel Abwechslung“, berichtet Svenja Kaszubowski, Gemeindejugendpflegerin in Büchen. „Dabei haben wir viele Angebote, bei denen es mit Aktion raus in die Natur geht, aber auch Ruhiges und Entspanntes ist natürlich dabei“. Viele Vereine, Verbände, aber auch besonders Einzelpersonen sorgen dieses Jahr wieder dafür, dass es in Büchen ein sehr abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kids und Teens ab 6 Jahre gibt.

Neben Angeboten aus dem Jugendzentrum fehlen natürlich auch nicht die heiß geliebten und bekannten Veranstaltungen wie das Schnupperangeln mit dem Angelsportverein Esox, das Bogen- und Luftgewehrschießen im Schützenverein oder der Sommer-Hiphop in der Tanzschule Steps. Das Ferienprogramm richtet sich an Kids und Teens in und um Büchen und bietet tolle Aktionen in den sechs Wochen Schulferien.

Da es sich früher um ein kleines Heftchen handelte, wird es auch Ferienpass genannt. Seit vier Jahren arbeiten die Organisatoren im Kreis Herzogtum Lauenburg unter der Schirmherrschaft des Kreisjugendringes allerdings mit einer Online-Plattform. Unter www.unser-ferienprogramm.de/buechen finden Interessierte die verschiedenen Angebote und können sich dort auch online anmelden. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal auch eine eigene App, die man sich auf das Handy laden kann.

Bezahlt werden kann per Überweisung oder nach telefonischer Absprache im Jugendzentrum im Schulweg 1, zwischen Gemeinschaftsschule und Wiesenkita. Eine Sonderförderung ist ebenfalls möglich. Wer Hilfe benötigt oder keinen Online-Zugang hat, kann sich gern im Jugendzentrum melden und einen Termin vereinbaren (0160 / 700 91 66).

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.