|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
Lesefreu(n)de für Kinder: Vorlesen in der Stadtbücherei Geesthacht 
Geesthacht (LOZ). Im neuen Jahr starten die Lesefreu(n)de für Kinder direkt am 3. Januar wieder mit ihrem beliebten Vorleseprogramm.
Mehr lesen
|
Schließtage Stadtbücherei Geesthacht
Vom 24. Dezember bis zum 1. Januar 2023 bleibt die Stadtbücherei Geesthacht geschlossen. Für diese Tage fallen keine Säumnisgebühren an. Bis zum 23. Dezember können sich Leser also noch mit Medien für die Feiertage eindecken.
|
|
Lauenburg |
„Es werde Licht im Birnbaumkamp“ 
Lauenburg (LOZ). Passend zur Adventszeit hat es nun endlich geklappt – seit Mittwochabend leuchten die meisten der acht Behelfslaternen im Neubaugebiet Birnbaumkamp. Nach einer jahrelangen Hängepartie ging es nach der Bauausschusssitzung vom 14. November ganz schnell. Vorausgegangen war viel Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein massiver politischer Druck seitens der SPD Lauenburg.
Mehr lesen
|
SPD Lauenburg kürt Kreistagskandidaten 
Lauenburg (LOZ). Am 14. Mai 2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger im Herzogtum Lauenburg einen neuen Kreistag. Der Kreistag gehört, wie bspw. auch die Gemeindevertretungen, zur sogenannten kommunalen Selbstverwaltung. Er legt die Ziele und Grundsätze der Kreisverwaltung fest und hat vielfältige Aufgaben. Diese reichen von der Sanierung der Kreisstraßen über die Förderung der Kultur im Kreis bis hin zur Verwaltung der Kreisforsten.
Mehr lesen
|
Bücherei schließt
Die Stadt- und Schulbücherei Lauenburg macht Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar. Alle Kunden der Bücherei können zwar in dieser Zeit das Angebot vor Ort nicht nutzen, aber auf die Online-Angebote wie „Onleihe zwischen den Meeren“, Filmfriend sowie Brockhaus und Munzinger bequem von zuhause zugreifen. Hierfür werden lediglich die Büchereikarte und ein Passwort benötigt. Falls jemand damit Probleme haben sollte, steht das Büchereipersonal während der Öffnungszeiten noch bis zum 22. Dezember hilfreich zur Verfügung.
|
|
Ratzeburg |
Schnuppertag für Pflegfachfrauen- & Männer von Morgen 
Ratzeburg (LOZ). Am Sonnabend, 28. Januar, bietet das DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg interessierten Neu- oder Quereinsteigern die Möglichkeit, sich über den Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann umfassend zu informieren.
Mehr lesen
|
Ratzeburger Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Das Ratzeburger Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Silvester für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen und weitgehend unbesetzt. Heizung und Stromverbrauch können so als Beitrag zur Energieeinsparung gedrosselt werden. In dringenden Notfällen ist eine Rufbereitschaft unter 04541 / 80 00-150 eingerichtet.
Stadtbücherei bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr sowie in der ersten Januarwoche geschlossen Die Stadtbücherei Ratzeburg hat zwischen den Jahren vom 24. bis 31. Dezember geschlossen. Eine Rückgabe der Medien über die Medienrückgabebox ist nicht möglich. Verlängerungen sind ausschließlich über die Homepage der Bücherei ausführbar https://ratzeburg.bibliotheca-open.de/ In der ersten Januarwoche hat die Bücherei für den Publikumsverkehr ebenfalls geschlossen. Dann sind Rückgaben über die Medienrückgabebox möglich und Verlängerungen können auch telefonisch unter 04541 / 800 03 03 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@ratzeburg.de getätigt werden. Das Team der Stadtbücherei wünscht all ihren Leserinnen und Lesern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|
|
Schwarzenbek
|
SPD-Anträge zur Schuldnerberatung, Inklusion und Demokratieförderung an Schwarzenbeks Schulen beschlossen 
Schwarzenbek (LOZ). In ihrer letzten Sitzung am 15. Dezember hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwarzenbek drei Herzensangelegenheiten der Schwarzenbeker SPD durch Finanzierungsbeschlüsse im Haushalt für 2023 den Weg geebnet.
Mehr lesen
|
Hamburg1 setzt zu Silvester auf Ellermann Non-stop! 
-Werbung-
Drei Stunden Festival der guten Laune bei „Ellermann`s Silvesterknaller“ mit Andreas Ellermann zu Silvester auf Hamburg1. Der Sender setzt auch zum Jahreswechsel 2022/23 auf den Kultmoderator und seine Lebensgefährtin Patrica Blanco.
Mehr lesen
|
Gottesdienste am Heilig Abend und Weihnachten in Schwarzenbek 
Schwarzenbek (LOZ). Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek lädt herzlich am Heilig Abend und Weihnachten zu den Gottesdiensten ein.
Mehr lesen
|
|
Aus der Region |
Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner ausgezahlt 
(LOZ). Die Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner in Höhe von 300 Euro wurde in den vergangenen Tagen angewiesen und dem Konto gutgeschrieben, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. "Die Energiepreispauschale erhält, wer am 1. Dezember 2022 eine laufende Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen hat und in Deutschland lebt", erläutert Sebastian Bollig, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Nord in Lübeck. Deutschlandweit bekommen insgesamt rund 19,7 Millionen Rentnerinnen und Rentner die Energiepreispauschale.
Mehr lesen
|
Weihnachtskonzert der Schule Sandesneben in der St. Marien Kirche 
Sandesneben (LOZ). Bis zur Empore staute sich das Publikum. Die Anspannung der fast 70 Nachwuchsmusiker lag spürbar in der Luft. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Jan Rüder begann endlich das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben in der St. Marien Kirche.
Mehr lesen
|
Neues Wahlvorschlagsportal im Kreis Herzogtum Lauenburg 
(LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg wird zur Kommunalwahl 2023 erstmalig ein Wahlvorschlagsportal zur digitalen Erfassung der Wahlvorschläge für Direktkandidaten und Listenvorschläge zur Verfügung stellen.
Mehr lesen
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden
Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen. ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|