„WinterWeihnacht“ und „Lichte Welten“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 9. Dezember, erzählt die Erzählkünstlerin Birte Bernstein von 15 bis 16 Uhr alte Märchen und wunderschöne Geschichten, zum Wärmen und Warmhalten, zum Sterne funkeln lassen, mit Kerzenschein und Mondlicht, zum Wundern und Staunen über Zauberkräfte zwischen Himmel und Erde.

Werbung

Sie hat Weihnachtswunderliches für die ganze Familie dabei. Alle hören das gleiche, doch jeder erlebt etwas anderes: da lauschen die Kinder gebannt der Geschichte, während die Erwachsenen zudem die kleinen und großen Weisheiten zwischen den Worten erkennen dürfen... begleitet werden die Erzählungen mit feinen Klängen außergewöhnlicher Musikinstrumente – bis die Lieblingsmärchen-Schatztruhe prallgefüllt ist.

Von 19 bis 20 Uhr erzählt Birte Bernstein aus ,,Lichten Welten“ für die großen Gäste. Hier werden Worte zu Bildern und Sätze zu Landschaften. Sie erzählt frei und lebendig und nimmt ihr Publikum mit in Märchenwelten zwischen Sonnenaufgang und dem Anbruch der Nacht. Was aber, wenn die Dämmerung bleibt? Wenn Tag und Nacht zu einem werden und die Zeit nicht mehr vergeht? Manchmal erscheint der Sonnenaufgang unendlich weit weg, aber den Staub im Lichtstrahl, den sehen wir immer. Oder? Ein Märchenprogramm aus verschiedenen Kulturen zum Licht des Tages und dem Herrn der Sonne, zur Magie der Dämmerung und dem Sinn des Vollmondes. Das Erzählte wird begleitet von Klängen außergewöhnlicher Musikinstrumente.

Der Eintritt ist für beide Erzählstunden frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 04541 / 800 03 01 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kurznachrichten Ratzeburg


Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 9. Oktober, um 15 Uhr lädt der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg zur 40. öffentlichen Sitzung im Raum 2.11 des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Kurzvortrag der Kreisbehindertenbeauftragten Kirstin Vidal unter dem Titel "Praktische Behindertenarbeit im Kreis", ein Bericht zum Bürgerforum "Aktionsplan Inklusion", die nächste Veranstaltung des 'Demokratie-Cafés zum Thema 'Kriminalprävention für Senioren' sowie der Vorschlag zur Einführung eines Notfallpasses. Seniorinnen und Senioren sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Der Zugang ist barrierefrei möglich.


2. öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Ratzeburg
Am Mittwoch, 4. Oktober, um 18.30 Uhr tritt die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Ratzeburg zu ihrer 2. öffentlichen Sitzung im Forum der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen, Heinrich-Scheele-Straße 1 zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht über die Schulentwicklungsprognose für den Schulverband und die Kitaentwicklungsprognose für die Stadt sowie die I. Nachtragshaushaltsplan 2023 des Schulverbandes Ratzeburg. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.