Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Dieser Weihnachtsschmuck passt offenbar in die Festtagsdeko vieler Geesthachter Familien: Erst zwei Wochen ist die neue Geesthachter Weihnachtskugel erhältlich und mehr als 900 der gläsernen Kunstwerke haben bereits den Besitzenden gewechselt.

„Das Interesse ist sehr groß. Vergangenes Jahr wollten schon viele Personen eine Weihnachtskugel kaufen, aber dieses Jahr sind sie noch schneller weg… Mit so einem großen Andrang hatten wir nicht gerechnet. Viele freuen sich sehr darüber, dass man sich diesen speziellen Geesthachter Schmuck in den Baum hängen kann“, sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Info. Gemeinsam mit Kerstin Reinhardt, die im Rathaus für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, hatten sie vergangenes Jahr die Idee zu der besonderen Weihnachtsaktion.

Zu sehen ist auf der diesjährigen „Roten“ in weiß die historische St. Salvatoris-Kirche. Die Premierenkugel, die 2020 herausgekommen war, zeigte das Krügersche Haus - und von diesem Motiv sind jetzt wieder einige zu haben. Denn nachdem das Team der Tourist-Info in der vergangenen Vorweihnachtszeit viele Interessierte vertrösten musste, wurde dieses Jahr nachgeordert. „Wir haben extra das Motiv aus dem vergangenen Winter nochmal in einer limitierten Auflage bestellt. So können Sammler sich jetzt noch ein Exemplar der Kugel mit dem GeesthachtMuseum! sichern“, sagt Andrea Wulf von der Tourist-Info. Eine der Kugeln ist für 4 Euro in der Tourist-Info (Bergedorfer Straße 28) zu haben. Wer eine Karte mit gleichem Motiv dazu kauft, zahlt 5 Euro. Einzeln kostet die Karte 1,50 Euro.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.