(LOZ). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2025/2026‘ in Schleswig-Holstein unter aok-laufwunder.de anmelden.
(LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg geht nur jeder siebente Teenager zum Gesundheits-Check für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach wurden die Jugenduntersuchungen J1 und J2 im vergangenen Jahr zwar wieder mehr in Anspruch genommen. Aber unterm Strich bleibt das Niveau zu gering:
(LOZ). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder in Deutschland wegen Verbrühungen und Verbrennungen in die Arztpraxis. Circa 7.000 Kinder und Jugendliche verletzen sich dabei so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen.
(LOZ). Misophonie: bitte was? Viele Menschen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg können mit diesem Begriff zunächst nichts anfangen. Die Bezeichnung leitet sich von den griechischen Begriffen „misos“ und „phone“ ab und bedeutet wörtlich übersetzt ‚Hass auf Geräusche‘. Menschen, die an Misophonie leiden, reagieren stark emotional auf bestimmte Geräusche, die für andere Personen normalerweise nicht störend oder sogar kaum wahrnehmbar sind. „Die Lautstärke der Geräusche ist dabei nicht ausschlaggebend. Kauen, ein tropfender Wasserhahn oder Schmatzen bringen Betroffene in Rage und lassen sie regelrecht ausflippen. Dabei können alle Arten von Geräuschen als Auslöser fungieren“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
(LOZ). Jedes zweite Kind im Kreis Herzogtum Lauenburg geht nicht zur Zahnvorsorge. Das ergab eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September.
(LOZ). Der Krankenstand der Beschäftigten im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im ersten Halbjahr 2025 erneut gestiegen. Das geht aus dem aktuellen AOK-Gesundheitsbericht hervor. Danach betrug der Krankenstand 7,4 Prozent und liegt damit über dem des ersten Halbjahres 2024 mit 7,3 Prozent.
(LOZ). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen mit Demenz weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Oft herrscht die falsche Annahme, dass die Betroffenen „verschwinden“ und nichts mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen.
(LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind die Ausgaben für Zahnersatz weiter gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach zahlte allein die AOK im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr für Kronen, Brücken oder Prothesen über 2,41 Millionen Euro. Das sind 1,36 Prozent mehr als im Vorjahr. Der gesetzliche Eigenanteil der AOK-Versicherten lag in 2024 bei 1,58 Millionen Euro.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News