Über 48.800 Menschen leiden im Kreis Herzogtum Lauenburg an Bluthochdruck

 

(LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg leiden über 48.800 Menschen an Bluthochdruck. Dies entspricht einem Anteil von 30,27 Prozent der Bevölkerung. Viele Betroffene erhalten eine medikamentöse Therapie, um den Blutdruck in den Griff zu bekommen. Allerdings wird nur ein Teil der Erkrankten medikamentös behandelt, obwohl Bluthochdruck, die so genannte Hypertonie, mit den heute verfügbaren Methoden gut behandelbar ist.

AOK zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: Bei Schlaganfall sofort in die Klinik

 

(LOZ). Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Damit die Ursachen eines Schlaganfalls schnell behandelt werden können, ist das Absetzen des Notrufs die wichtigste Sofort-Maßnahme. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlagfall am 10. Mai hin.

Jetzt anmelden und dann in die Pedale treten

 

(LOZ). Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK ist gestartet. Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeoffice tätig sind. Denn für sie geht es darum, bei der Arbeit zu Hause für ausreichend körperliche Bewegung zu sorgen, mobil und gesund zu bleiben.

Jetzt runter vom Sofa, rein in die Laufschuhe

 

(LOZ). Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht, die Tage werden wieder länger: Der Frühling ist da! Und Joggen gehört für viele dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Krux liegt in der richtigen Dosis, egal ob für Neu-Einsteigerinnen und Neu-Einsteiger oder für erfahrene Läuferinnen und Läufer.

Läusemittel kann Ausbreitung verhindern

 

(LOZ). Kopfläuse sind im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder auf dem Vormarsch. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach sind die Verschreibungen von Arzneimitteln gegen Läusebefall im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen.

Beschwerden nicht aussitzen – Schamgefühl kann zu unangenehmen Verläufen führen 

 

(LOZ). Juckreiz, Brennen, Nässen und sogar Blutungen im Afterbereich. Das sind die typischen Beschwerden während oder kurz nach dem Stuhlgang, die durch vergrößerte Hämorrhoiden entstehen können. Medizinerinnen und Mediziner sprechen dann von einem „Hämorrhoidalleiden“.

Deutlich mehr Frauen als Männer von Osteoporose betroffen – AOK ruft Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg auf, rechtzeitig vorzubeugen

 

(LOZ). Deutlich mehr Frauen, vor allem nach der Menopause, als Männer sind vom Knochenschwund, der sogenannten Osteoporose, betroffen. Insbesondere bei älteren Menschen ist der Knochenschwund häufig krankhaft erhöht. Dann steigt das Risiko für Knochenbrüche.

Geringe Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen

 

(LOZ). Männer nutzen die Prostata-Krebsfrüherkennung nach wie vor viel zu wenig. So gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 bei den gesetzlich Krankenversicherten weiterhin Rückgänge, die sich auch in der Omikron-Welle im 1. Quartal 2022 fortgesetzt haben. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.