Hohe Temperaturen können auch für die Gesundheit von chronisch Kranken bedeutsam sein

 

(LOZ). Der Sommer mit heißen Temperaturen kann zu medizinischen Notfällen führen. Das gilt besonders an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Solche tropischen Bedingungen können insbesondere für chronisch kranke Menschen mit einem gestörten Stoffwechsel sehr belastend sein.

AOK warnt vor hohem Infektionsrisiko

 

(LOZ). Viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg kraulen gern Nachbars Hund oder streicheln eine zutrauliche Katze. Doch das kann böse Folgen haben: Etwa 50.000 Bissverletzungen ereignen sich jährlich in Deutschland. Die meisten werden durch Hunde und Katzen aus dem eigenen Haushalt oder der Nachbarschaft verursacht. Betroffen davon sind vor allem Kinder und Jugendliche. Auch wenn die Bisswunden oberflächlich oft harmlos aussehen, können durch die Zähne Krankheitserreger in die Tiefe getragen worden sein. Besonders die spitzen Eckzähne von Katzen begünstigen dies.

Finanzielle Hilfe für Pflegebedürftige, um im eigenen Zuhause zu bleiben

 

(LOZ). Wohnraumanpassungen helfen im eigenen Zuhause zu bleiben. Dafür zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse in Schleswig-Holstein in 2022 über 262.000 Euro an ihre Versicherten im Kreis Herzogtum Lauenburg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung.

 

(LOZ). Meistens sind sie in Schuhen versteckt und werden nicht beachtet, sogar als "Käsemauken" oder "Quadratlatschen" beschimpft - dabei bilden sie das Fundament unseres Körpers: die Füße. Im Sommer kommen sie zum Vorschein - und oft genug auch die Folgen der Vernachlässigung: Hornhaut oder Hühneraugen, Senk- oder Spreizfuß, Fuß- oder Nagelpilz, Krallen- oder Ballenzehen.

Mehr als zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt

 

(LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg erhalten immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Im Jahr 2021 lag die Anzahl der Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger bei 11.193. Das waren 19 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor mit 9.402. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistikamtes Nord.

284 ambulante Behandlungen im Kreis Herzogtum Lauenburg

 

(LOZ). Mücken, Wespen und andere Insekten lauern jetzt überall im Kreis Herzogtum Lauenburg. Nach einem der mildesten Winter der letzten 30 Jahre hatten sie gute Bedingungen zum Überwintern. Da die ‚Plagegeister‘ durch den verregneten Frühling mit kühleren Temperaturen jetzt mit zeitlicher Verzögerung vermehrt auftreten, weist die AOK NordWest auf gefährliche Folgen von Insektenstichen hin. Allein im vergangenen Jahr mussten deshalb 284 AOK-Versicherte im Kreis Herzogtum Lauenburg ambulant behandelt werden.

 

(LOZ). Das Leben ist teurer geworden. Für viele Studierende sind die Semesterferien daher eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg jobben Studierende, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Dauert der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr, handelt es sich in der Regel um eine kurzfristige Beschäftigung und die Studierenden bleiben versicherungsfrei in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung. „Es werden alle Beschäftigungen des laufenden Kalenderjahres berücksichtigt und das unabhängig davon, wie viel Geld Studierende dabei verdienen und wie viele Stunden sie in der Woche arbeiten“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken

 

(LOZ). Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie enthält alle Medikamente, die auch sonst regelmäßig einzunehmen und die auch in der Hausapotheke im Kreis Herzogtum Lauenburg zu finden sind. Zudem gilt: Wohin die Reise auch geht, der Inhalt der Reiseapotheke sollte dazu passen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.