Mölln (LOZ). Der Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt (CDU) wird am Freitag, 28. November, ab 18 Uhr die Eröffnung des Möllner Weihnachtsmarktes besuchen und lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Austausch in lockerer Atmosphäre ein.
Mölln (LOZ). Vom 28. November bis zum 21. Dezember lädt der Möllner Weihnachtsmarkt wieder an allen vier Adventswochenenden zu besinnlichen und genussvollen Momenten inmitten der historischen Altstadt ein. Tausende Lichter und rote Kugeln lassen den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz erstrahlen und schaffen eine Atmosphäre, die als eine der schönsten im Norden gilt.
Mölln (LOZ). Am Sonntag, 16. November, trat die Möllner Sportvereinigung von 1862 mit ihren Turnerinnen beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg an. Ausrichter war der Ratzeburger SV, die Wettkämpfe fanden in der Riemannhalle statt, die eine motivierende Wettkampfatmosphäre bot.
Mölln (LOZ). Im November sind die beiden Möllner Fotografen Angela Könecke und Martin Huneke erneut gemeinsam im „Laden auf Zeit“ in der Hauptstraße 74 vertreten. Beide waren bereits im Februar dieses Jahres mit ihren Arbeiten im Pop-up-Store zu Gast und sprechen mit ihren unterschiedlichen Stilrichtungen ein breites Publikum an. Nun teilen sie sich den Raum erneut und bieten passend zum Weihnachtsgeschäft eine Vielzahl kreativer Geschenkideen an.
Mölln (LOZ). Seit Anfang November gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue Tauschstation für Wandersteine. Die Initiative geht auf die Möllnerin Kerstin Keisler zurück, die nach dem Fund ihres ersten Wandersteins in Bayern dieses kreative Hobby für sich entdeckt hat und nun auch in ihrer Heimatstadt teilen möchte.
Mölln (LOZ). Am Samstag, 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten Landkreis zum ersten Forum der Partnerschaft ein. Unter dem Motto „Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen“ treffen sich Interessierte, um Ideen, Erfahrungen und Perspektiven für ein starkes und vielfältiges Miteinander im Kreis zu teilen.
Mölln (LOZ). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“ zu präsentieren. Drei A-Cappella-Ensembles treten dazu im Stadthauptmannshof am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr auf (Hauptstr. 150, Mölln, Zugang barrierefrei). Der Eintritt beträgt 20 Euro. Anmeldung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter
Mölln (LOZ). Am Samstag, 8. November, traf sich die FDP Herzogtum Lauenburg zu ihrem Kreisparteitag im Quellenhof in Mölln. Eröffnet wurde die Versammlung vom alten und neuen Kreisvorsitzenden Martin Turowski, der in seiner Rede betonte, wie wichtig eine starke liberale Stimme gerade in diesen Zeiten ist.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News