Mölln (LOZ). Im Quellenhof Mölln fand gestern eine engagierte Podiumsdiskussion zum Thema “Azubi-Wohnheime – eine Maßnahme gegen den Fachkräftemangel?” statt. Die Veranstaltung wurde von der SPD-Kreisvorsitzenden Cira Ahmad moderiert. Zu den Diskutanten zählten der Landtagsabgeordnete Thomas Hölck, der Kreishandwerksmeister Markus Räth sowie die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Verwaltungsrat des BBZ Mölln, Gitta Neemann-Güntner.
Mölln (LOZ). Die Stadtbücherei Mölln bietet ab sofort einen erweiterten Service für ihre Nutzer: Eine neue, moderne Medienrückgabebox ermöglicht die bequeme Rückgabe ausgeliehener Medien außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die schicke Rückgabebox ist prominent an der Ecke der Bücherei, in unmittelbarer Nähe des Eingangs, platziert und nicht zu übersehen.
Mölln (LOZ). Der Seniorenbeirat der Stadt Mölln ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Gestaltung des Lebens älterer Menschen in Mölln zu beteiligen. Der Beirat sucht weitere engagierte Mitglieder, die ihre Ideen und Erfahrungen einbringen möchten.
Mölln (LOZ). Bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende wird zunehmend zur Herausforderung – gerade im ländlichen Raum. Die SPD-Herzogtum Lauenburg greift dieses wichtige Thema auf und lädt am Montag, 16. Juni, um 18.30 Uhr in den Quellenhof Mölln zur Veranstaltung „Auszubildendenwohnheime – ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung“ ein.
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für ihre Bürger an: Die ersten 100 Ratsuchenden erhalten eine kostenfreie Energieberatung zu Hause durch einen unabhängigen Berater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.
Mölln (LOZ). Aufgrund dringender Gleissanierungsarbeiten durch die Deutsche Bahn kommt es zu einer Vollsperrung des Bahnübergangs in der Feuergräfenstraße in Mölln. Betroffen ist der Übergang zwischen der Alt-Möllner-Straße und der Hauptstraße.
Mölln (LOZ). „Es gab so viele kreative und mitreißende Angebote am Sonntag im Kurpark, da war wirklich für die ganze Familie etwas dabei“, äußerte sich eine Besucherin, die mit ihren Kindern zur vierten Ausgabe von HerzogTumult nach Mölln gekommen war.
(LOZ). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen Republik, aus Dänemark, Österreich und Deutschland in Schulen und ländliche Konzertsäle der Region. Eine Woche lang gibt es musikalische Begegnungen mit ungewohnter Stimmlichkeit, mit Klängen aus anderen Kulturkreisen und viel Ostseemusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News