Mölln (LOZ). Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr lädt der BUND zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Christoph Külls (Technische Hochschule Lübeck) ins BBZ Berufsbildungszentrum Mölln ein. Thema ist die hydrologische Bedeutung des Oldenburger Sees und seines Moorgebietes für die Möllner Seen und den Elbe-Lübeck-Kanal.
Mölln (LOZ). Das Projekt „Laden auf Zeit“ wurde 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt gestartet, 2025 von der Stadt Mölln fortgeführt und nun bis 2028 verlängert. Ziel ist es, durch die kreative Zwischennutzung nicht nur kurzfristig die Innenstadt zu beleben, sondern auch langfristig die Angebotsvielfalt in Mölln nachhaltig zu stärken.
Mölln (LOZ). Nun schon traditionell hat sich die CDU-Landtagsfraktion auch in diesem Jahr an der Aktion Einheitsbuddeln beteiligt und in der Woche vor dem Tag der Einheit Bäume für aktiven Klimaschutz gepflanzt. 2019 hat Ministerpräsident Daniel Günther diese Aktion anlässlich des Tags der Einheit in Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Seit sechs Jahren findet nun in ganz Deutschland das Einheitsbuddeln statt. Ziel ist es dabei, jedes Jahr 100.000 neue Bäume zu pflanzen, damit die Schaffung von neuem Wald zu ermöglichen und aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Mölln (LOZ). Investition in die Zukunft: Die Reha-Kliniken Hellbachtal und Föhrenkamp des Reha-Zentrums Mölln werden in einem innovativen Neubau zusammengeführt. Mit dem traditionellen Spatenstich haben die Bauarbeiten nun offiziell begonnen. Sie sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Der Klinikbetrieb im neuen Gebäude wird im ersten Halbjahr 2028 anlaufen. Im Zuge dessen verändert die Deutsche Rentenversicherung Bund das Behandlungsspektrum: Künftig werden auch psychosomatische Erkrankungen in Mölln behandelt.
Mölln (LOZ). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das Thema wurde im Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschuss (SSJS) sowie im Bauausschuss behandelt – es betrifft mehrere Bereiche.
Mölln (LOZ). Shoppen, Schlemmen & Genießen ab 12 Uhr – Die Möllner Innenstadt verwandelt sich am 4. und 5. Oktober in eine bunte Genussmeile. Das beliebte Foodtruck-Festival geht in seine neunte Runde und findet erstmals an zwei Tagen statt.
Mölln (LOZ). Der geplante Abriss des ehemaligen Landau-Gebäudes in der Hauptstraße 61 beginnt am Montag, 29. September. Nach Angaben des Investors werden die Abbrucharbeiten einschließlich Materialabfuhr rund drei Wochen in Anspruch nehmen. Anschließend wird im Bereich der Kreuzung Hauptstraße, See- und Wallstraße der Kanal- und Leitungsbau erfolgen. Während dieser Zeit kommt es in der Möllner Innenstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Mölln (LOZ). Der Übergang von der Schule in den Beruf und die Bedeutung praxisnaher Berufsorientierung standen im Mittelpunkt des Besuchs von Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter und bildungspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, und Cira Ahmad, Kreistagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD Herzogtum Lauenburg, am Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News