Mölln (LOZ). Die Stadtvertretung Mölln hat vor wenigen Tagen die kommunale Wärmeplanung (kWp) einstimmig beschlossen. Damit ist Mölln eine der ersten Kommunen in Schleswig-Holstein, die eine solche Planung abgeschlossen hat und damit die gesetzlichen Vorgaben nach dem Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein erfüllt.

 

Mölln (LOZ). Am Sonntag, 26. Januar, veranstaltet der Möllner Ladies' Circle wieder einen märchenhaften Abend für Erwachsene mit der Märchenerzählerin Katja Breitling. Dieses Mal ist der Abend ganz und gar der Liebe verschrieben - der romantischen, aber auch der weniger romantischen Liebe. Untermalt werden die Märchen von zarten Harfenklängen des Harfenspielers Andreas Buschmann.

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln hat am 4. Dezember zu einer Informationsveranstaltung über die Bauarbeiten in der Innenstadt eingeladen. Etwa 160 Interessierte kamen in die Stadtwerke-Arena, um sich über die spannende Entwicklung ihrer Stadt zu informieren.

 

Mölln (LOZ). Der Weihnachtsbaum im Möllner Stadthaus erstrahlt in neuem Glanz. Die Vorschulkinder der Kita Till-Eulenspiegel haben mit viel Freude und Kreativität den Baum geschmückt und so weihnachtliche Stimmung in das Gebäude gebracht.

 

Mölln (LOZ). Durch die aktuelle Neugestaltung des zentralen Einkaufsbereiches und der Grubenstraße wird Möllns Innenstadt zukunftssicher und noch attraktiver gestaltet. Mit der umfassenden Modernisierung der Infrastruktur, wird Mölln fit für die Zukunft gemacht. Eine deutlich größere Aufenthaltsqualität sowie ein besonderes Flair für die Bürger und Gäste werden zur Belebung der Möllner Innenstadt beitragen.

Kurznachrichten Mölln


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann am Donnerstag, 9. Januar, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus Raum 109 an. Anmeldungen zum Termin oder nach Vereinbarung, nimmt Anja Scharbau unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.