Lauenburg (LOZ). Seit Montag, 28. April, wird der „Butterberg“ entlang der Hafenstraße / B209 mit insgesamt mehr als 18.000 heimischen Gehölzpflanzen bestückt.
Lauenburg (LOZ). Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr zeigt das Künstlerhaus Lauenburg, Elbstraße 54, in der Reihe „Kino im Künstlerhaus“ die Filmkomödie „Die perfekte Kandidatin“ der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa al-Mansour.
Lauenburg (LOZ). Der im Februar gewählte Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt aus Barsbüttel, CDU, besucht nach seinem Mandatsbeginn Lauenburg und wird von Bürgermeister Thorben Brackmann herzlich empfangen.
Lauenburg (LOZ). An sechs Tagen in der Woche werden Lebensmittelspenden von Geschäften und Händlern aus Lauenburg und den umliegenden Orten –zumeist innerhalb eines Radius von 25 Kilometer- eingesammelt.
Lübeck/Lauenburg (km). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem 18. Jahrhundert wurden erfolgreich angekauft – ein Exemplar aus der zweiten Auflage von 1748 und eins aus der 5. Auflage aus dem Jahr 1760. Möglich wurde dies durch erfolgreiches Fundraising des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und Spenden von insgesamt 850 Euro.
Lauenburg (clb). Der Seniorenbeirat Lauenburg ist vor über 40 Jahren in der Elbestadt angetreten, um ältere Personen, gleich welchen Geschlechts auch immer, sie dieser oft unverschuldeten Einsamkeit zu entreißen und sie durch seine Veranstaltungen danach klüger zu entlassen als sie dazu gekommen waren. Dazu sind alle seine Programme ausgerichtet. Und die Programmgestalter sind sich dieser Verantwortung auch bewusst.
Lauenburg (LOZ). Die Vorbereitungen für die kommende Sommersaison im Freibad Lauenburg laufen auch in diesem Jahr wieder auf Hochtouren, um den Badegästen eine schöne Zeit der sportlichen Betätigung und zur Erholung zu ermöglichen.
Lauenburg (LOZ). Die Jugendfeuerwehr Lauenburg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Osterfeuer auf der Familawiese ein. Am Samstag, 19. April, wird das Feuer gegen 19 Uhr entzündet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Getränke, Würstchen und Pommes.
Baustelle Industriestraße
Von Montag, 28. April bis voraussichtlich zum 11. Juli muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.
Sprechstunden im Mai fallen aus
Aus organisatorischen Gründen fallen die regelmäßigen Sprechstunden des Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Lauenburg im Mai aus. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist ab der 21. Kalenderwoche möglich. Im Juni werden die Sprechstunden dann wieder in gewohnter Weise stattfinden. Die nächste Sprechstunde ist dann am Dienstag, 3. Juni, von 10 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon 04153 / 5909-104, E-Mail: behindertenbeauftragter@lauenburg.de.
Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News