Lauenburg (LOZ). Am 8. Mai öffnete die Smurfit Westrock GmbH ihre Tore für rund 30 Mitglieder der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg (WVL) und bot einen exklusiven Einblick in die moderne Wellpappenproduktion am Standort Lauenburg.
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch General Manager Torsten Kalhoff. Karsten Legeler, 1. Vorsitzender der WVL, dankte für die Organisation und die Möglichkeit, das Werk näher kennenzulernen. In einer informativen Präsentation stellte Kalhoff das Unternehmen vor und erläuterte die Bedeutung des Lauenburger Werks innerhalb des global agierenden Konzerns Smurfit Westrock.
Die anschließende Werksführung ermöglichte den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Produktionsprozesse – von der Anlieferung der Rohpapierrollen über die Verarbeitung in der Wellpappenanlage bis hin zum fertigen Karton. Besonders beeindruckend waren die hochautomatisierten Abläufe, die Größe der Maschinen und die Geschwindigkeit der Produktion. Sicherheitsvorkehrungen wie Warnwesten, Schutzbrillen und Gehörschutz unterstrichen die Bedeutung von Arbeitssicherheit im Betrieb.
Beate Welzel, Beiratsmitglied der WVL, fasste ihre Eindrücke zusammen: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Hightech und Know-how in so einem scheinbar einfachen Produkt wie einem Karton steckt. Das war Wirtschaft hautnah – genau dafür sind solche Stammtische da.“
Der Abend klang bei Fingerfood und Getränken in entspannter Atmosphäre aus, wobei die Teilnehmer die Gelegenheit zum Networking und Austausch nutzten.
Die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg bedankt sich herzlich bei Smurfit Westrock für die Gastfreundschaft und den informativen Abend.