Büchen (LOZ). Die CDU-Kreistagsfraktion Herzogtum Lauenburg zeigt sich erfreut über den Startschuss für das zukunftsweisende Projekt PRIMA (P+R in der Metropolregion Hamburg digital anbinden). Mit dem Pilotstandort in Büchen und der Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wird ein konkreter Beitrag zur Umsetzung der neuen Mobilitätsstrategie des Kreises geleistet.
Büchen (LOZ). Mit über 60 Teilnehmern war das Ortsteilgespräch der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) „An den Eichgräben“ bis „Moorweg“ erfolgreich und hat bei vielen Bürgerinnen und Bürgern das Interesse nach Informationen geweckt.
Klein Pampau (LOZ). Nach den grandiosen ersten beiden Veranstaltungen findet am Donnerstag, 22. Mai, ab 19.30 Uhr die dritte Offene Bühne Klein Pampau im Gemeindehaus Klein Pampau, Grüner Weg 13, statt. Eintritt und Teilnahme sind kostenfrei. Für Getränke wird gesorgt.
Güster (LOZ). Traditionsgemäß hatte der Vorstand der KK Güster von 1959, am Karfreitag zum Forellenschießen eingeladen. 22 Kameradinnen und Kameraden hatten den Weg auf den Schießstand gefunden und ausreichend Scheiben erworben, so dass die bestellten Forellen bezahlt werden konnten. Die Forellen hatte der Ehrenvorsitzende, wie immer, am Gründonnerstag, in aller Frühe vom Fischmarkt aus Hamburg geholt.
(LOZ). Am Sonntag, 27. April, lädt der NABU Büchen alle Interessierten zu einer zweistündigen Frühlingswanderung zur Cäcilieninsel in den Koberger Forst ein. Willkommen sind auch Familien mit Kindern.
Büchen (LOZ). Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Ein Friedensvertrag mit Deutschland wurde nicht geschlossen. Erst im Frühjahr 1945 rückten mit der Vorbereitung des Elbübergangs der Briten bei Lauenburg der Bahnhof und das Luftwaffentanklager in Büchen in den Fokus der westalliierten Streitkräfte.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 1. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen ein. Organisator Marius-Michael Munteanu hat ein abwechslungsreiches Programm unter dem Maibaum für die ganze Familie zusammengestellt.
Büchen (LOZ). Der Frühling ist da und MoKJA (Mobile Kinder- & Jugendarbeit) bringt frischen Schwung in den Skatepark Büchen. Ab 9. Mai startet wieder die offene Angebotsreihe „Skate & Chill“ – jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr, von Mai bis Oktober. Egal ob mit oder ohne eigenes Skateboard – Boards, Helme und Schützer können kostenlos ausgeliehen werden.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News