Büchen (LOZ). Am Bauhof Büchen produziert seit dem 7. Juli gegen 13.30 eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass man damit z.B. jährlich 500.000 Kilometer mit dem E-Auto zurücklegen könnte.
Büchen (LOZ). Auf Einladung des Arbeitskreises der Ganztagsschulkoordinatoren und mit Unterstützung durch das Schulamt und den Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und Schulen des Kreis Herzogtum Lauenburg nahmen am Donnerstag, 3. Juli Vertreter der Landtagsfraktionen aus SPD, CDU, FDP und Bündnis 90/Grüne sowie Dr. Maike Abshagen (Abteilungsleiterin für bildungspolitische Querschnittsaufgaben, Lehrkräftenachwuchs und Lehrkräftepersonalverwaltung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein) im Schulzentrum Büchen an einer Podiumsdiskussion mit mehr als 90 interessierten Gästen teil.
Büchen (LOZ). Am Freitag, 4. Juli, um 13 Uhr startet die Anmeldung für das diesjährige Ferienprogramm in Büchen. Ab sofort sind die unterschiedlichen Angebote online. Über 60 Veranstaltung umfasst das Ferienprogramm in Büchen dieses Jahr.
Büchen (LOZ). Nach den Sommerferien startet das Programm in der Priesterkate am 11. September um 19.30 Uhr mit einem Rock-Konzert. Die Band „Glory Row“ spielt internationale Hits aus den 1970er Jahren.
Hamburg/Büchen (LOZ). Acht Monate haben sie für den großen Auftritt beim 6KUnited!-Konzert in der Barclays Arena in Hamburg geprobt: Die Kids und Teens vom Juz-Pop-Chor! Wöchentlich trafen sich die Teilnehmenden mit der Chorleitung Judith Klar und unser Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski, um zwölf unterschiedliche Lieder mit Choreographien einzustudieren. Dabei handelte es sich um eine sehr bunte Mischung. Neben einigen bekannten neuen und älteren Popsongs, gab es auch einige klassische Stücke und Folklore, die herausfordernd waren.
Büchen (LOZ). Vom 1. August bis zum 30. April 2026 ist die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr aufgrund einer Generalsanierung voll gesperrt.
Büchen (LOZ). Die Cureus GmbH hat mit den Bauarbeiten für die neue Seniorenresidenz in Büchen „Am Redder“ begonnen. Hier sollen bis zum Frühjahr 2027 insgesamt 121 Wohn- und Pflegeplätze und 73 neue Arbeitsplätze entstehen.
Fitzen (LOZ). Das authentische Finnland-Gefühl an einem lauen Sommerabend: Eine Mittsommernachts-FINtango-Party direkt am Kanal in Fitzen können Gäste am Sonntag, 29. Juni, ab 17.30 Uhr im Rahmen des KulturSommers am Kanal erleben - so einen Abend darf man sich nicht entgehen lassen.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News