Büchen (LOZ). Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal haben dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Produktausstattung der namhaften Hersteller Auhagen, Busch, Faller, Märklin, Noch und Viessmann für eine „Werkstatt Modelleisenbahn“ gewonnen.
Witzeeze (LOZ). Der Sage nach, war eine Prinzessin mit kleinem Gefolge auf der Jagd und hatte sich verirrt. Die Nacht brach an und sie fand den Weg nicht mehr nach Hause. Da sah die Prinzessin zwischen den Bäumen in der Ferne ein Licht. In einem Fenster von Witzeeze brannte eine Kerze. Dort wurde sie freundlich aufgenommen und versorgt. Am nächsten Morgen brachte man sie zurück an ihren Hof. Aus Dankbarkeit hat sie Witzeeze eine Kapelle gestiftet.
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 25. November, ist der „Orange Day“ – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch Büchen beteiligt sich wieder.
Büchen (LOZ). Am 10. November fand in der Regionalen Schule Schlagsdorf die Schülerbegegnung Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein unter dem Motto „35 Jahre Deutsche Einheit – Spurensuche an Deinem Wohnort“ statt.
Büchen (LOZ). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab dem 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund ist der geplante Umbau sowie die Erweiterung der Räumlichkeiten. Letzter Öffnungstag ist Donnerstag, der 18. Dezember.
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 25. November, um 19.30 Uhr lädt die Gemeinde Büchen zu einem festlichen Weihnachtskonzert in die Priesterkate ein: „Weihnachten ist eine besinnliche Zeit, alles und jeder hält inne, und es leuchten tausend Lichter im Dunkeln ... die Zeit der Kerzen, Kugeln, Kränze, Geschichten und Geschenke. Auch wir haben für Sie ein ganz besonderes Präsent. Wir bescheren Ihnen die schönsten Sterne des Universums: von Zimtsternen über Seesterne, Sterneköche, Sternzeichen, Sterntaler und Schneesterne, aber auch natürlich Weihnachtssterne und vieles mehr. Und wir erzählen von dem Zauber dieser einzelnen Sterne, die Sie dann das ganze Jahr im Herzen begleiten und über Sie wachen werden - bis zum nächsten Weihnachtsfest.“
Siebeneichen (LOZ). Der Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält in diesem Jahr den Deutschen Preis für Denkmalschutz, die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Denkmalschutzes in Deutschland. Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz würdigt damit das außergewöhnliche Engagement des Vereins für die Erhaltung und den Betrieb der historischen Seilzugfähre Siebeneichen über den Elbe-Lübeck-Kanal.
Büchen (LOZ). Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November, um 19.30 Uhr lädt die Gemeindebücherei in die Priesterkate in Büchen-Dorf ein: „Hier draußen“ ist der Titel des gelungenen Debütromans von Martina Behm.
Abgaben an Kommune
Im vierteljährlichen Rhythmus sind zum 15. November wieder die Zahlungen der kommunalen Abgaben (Grundsteuer, Wassergebühren, usw.) fällig.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Witzeeze
Auch in diesem Jahr findet eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Witzeeze am 16. November statt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, dass jeweils eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde, des Schützenvereins Witzeeze und der Gemeindevertretung wieder an der Gedenkfeier teilnehmen werden. Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung am Ehrenmal bei der Katharinenkapelle in der Dorfstraße 17 mit Pastor Nasse.
Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Am Sonntag, 16. November, lädt die Gemeinde Witzeeze von 12 bis 17 Uhr zum traditionellen voradventlichen Markt ins Regionale Kulturzentrum Witzeeze ein. In gemütlicher Atmosphäre präsentieren Aussteller handgefertigte Geschenke, Adventsgestecke und viele kreative Ideen für die kommende Weihnachtszeit. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachter Torte lässt sich das stimmungsvolle Markttreiben besonders genießen. Anmeldungen für Aussteller: 04155 / 54 02.
Annahmetermin für Baumschnitt
Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22. November, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Ladestraße 1 wieder Häckselgut, Busch und Laub an. Die Anliefermenge ist auf 1 Kubikmeter begrenzt. Bitte zum Abladen des Häckselgutes eigenes Werkzeug mitbringen.
Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News