- Lesezeit: 1 Minuten
Büchen (LOZ). Im Rahmen des großen 6 K United!-Projektes wird, ab Mitte November, immer mittwochs um 15.30 Uhr, eine Stunde lang mit dem Juz gesungen, was das Zeug hält!
Büchen (LOZ). Im Rahmen des großen 6 K United!-Projektes wird, ab Mitte November, immer mittwochs um 15.30 Uhr, eine Stunde lang mit dem Juz gesungen, was das Zeug hält!
Büchen (LOZ). Der Kardiologe Dr. med. Henning Steen ist Oberarzt und Privatdozent an der Uniklinik in Heidelberg und betreibt deutschlandweit mehrere kardiologische Arztpraxen.
Büchen (LOZ). Die EnergieOlympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) zeichnet alle zwei Jahre herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen in Schleswig-Holstein mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro aus. Am 1. September startete die Bewerbungsphase der neuen Wettbewerbsrunde. Dies nimmt die EKSH zum Anlass, ausgezeichnete Projekte der vergangenen Runde zu besuchen und sich vor Ort von der Vorbildwirkung und der Nachhaltigkeit der 2023 ausgezeichneten Projekte zu überzeugen.
Büchen (LOZ). Zu einem neuen Vortrag von Dr. Heinz Bohlmann zur Büchener Geschichte lädt die Gemeinde Büchen am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr in die Priesterkate ein: „Büchen 1972 bis 1989 – Eine aufstrebende Gemeinde zwischen Europäischer Wirtschaftsgemeinschaft und Eisernem Vorhang“.
Büchen (LOZ). Am Mittwoch, 30. Oktober, veranstaltet das Team vom M4 in Büchen (Auf der Heide 2a) wieder eine schon zur Tradition gewordene Halloween Party. Wer schon mal seine Silvesterparty planen möchte, die Karten für die Feier im M4 sind ebenfalls bereits schon erhältlich.
Büchen (LOZ). Der neu gegründete Bücherei Freundeskreis der Schul- und Gemeindebücherei Büchen wird aktiv. Die Initiative, die aus einer Gruppe von Buchliebhabenden, Eltern und Lehrern hervorgegangen ist, hat sich das Ziel gesetzt, die Bücherei als kulturellen und sozialen Treffpunkt in der Gemeinde weiter zu fördern und zu unterstützen.
Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) besuchten das Katzenschutzheim Büchen im Gewerbegebiet „Auf der Heide“.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate hat im November an den Sonntagen 3.11. und 10.11. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Seite 4 von 97
Parkticketsystem wird gewartet
Vom 13. bis 15. Januar wird das Parkticketsystem auf der Park + Ride-Fläche am Bahnhof Büchen jeweils in der Zeit von 0.0 bis 5 Uhr gewartet. Während dieser Zeit kann es zu Ausfallzeiten bei den Parkvorgängen kommen. Informationen dazu beantwortet der Kundenservice unter der Telefonnummer 089 / 306 69 79 69 oder per E-Mail kundendienst@parkster.com.
JHV Spielfreunde Fitzen
Am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr findet in Möllers Gasthof, Fitzen die Jahreshauptversammlung des SF Fitzen statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen des zweiten Vorsitzenden, Kassenwarts und eines Beisitzers sowie eines Kassenprüfers.
Neujahrsempfang
Traditionell startet die Büchener SPD mit ihrem Neujahrsempfang in das kommunalpolitische Jahr am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11Uhr in der Priesterkate Büchen-Dorf. Als Gast hat sich die SPD-Direktkandidatin für die Wahl zum Deutschen Bundestag, Dr. Nina Scheer, angekündigt.
Seniorennachmittag mit Bingo in Witzeeze
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am Dienstag, 14. Januar, um 15 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wird im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) wieder Bingo gespielt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Gospelworkshop in Büchen vom 21.-23. Februar
Alle Jahre wieder lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau zum Gospelworkshop ein. Der Workshop richtet sich an alle, die Spaß am Singen haben – egal ob mit oder ohne Gesangserfahrung oder Notenkenntnis. Also schnell den Termin vormerken! Im kommenden Jahr leitet Falko Wermuth aus Bremen den Workshop. Nach über 20 Jahren Büchener Gospelworkshops mit stets wechselnden Chorleitungen ist Falko Wermuth der erste „Wiederholungstäter“. Schon 2019 hat er mit seiner mitreißenden Liederauswahl den Workshop-Chor und das Publikum begeistert und freut sich darauf, auch diesmal neue, groovige Songs nach Büchen mitzubringen. Infos und Anmeldung unter www.kirche-in-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News