Fitzen (LOZ). Das authentische Finnland-Gefühl an einem lauen Sommerabend: Eine Mittsommernachts-FINtango-Party direkt am Kanal in Fitzen können Gäste am Sonntag, 29. Juni, ab 17.30 Uhr im Rahmen des KulturSommers am Kanal erleben - so einen Abend darf man sich nicht entgehen lassen.
Güster (LOZ). Im Sommer wird es noch heißer. Neben Schatten, kühlen Getränken und angepasstem Arbeitsrhythmus hilft geistige Erfrischung. Das wissen auch die Sängerinnen des Schwarzenbeker VHS-Chores „SingSangSong“ und ihr Chorleiter Dimitri Tepliakov.
Güster (LOZ). Die Referentin für Frauen, Familie und Soziales, Marianne Busch, war gemeinsam mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Holger P. Reimer, aus dem Landesverband Kreis Herzogtum Lauenburg, wieder einmal zu Besuch auf der Entbindungsstation des Geesthachter Krankenhauses.
Büchen (LOZ). Mit einem Zeichen für nachhaltige Mobilität hat die Auftaktradtour 2025 im Rahmen der Aktion Stadtradeln im Amt Büchen stattgefunden. Rund 40 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer trafen sich, um gemeinsam die Region per Rad zu erkunden und dabei Radkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Das Amt Büchen ist seit 2014 aktiv bei der Stadtradeln-Aktion dabei und setzt damit ein deutliches Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und regionale Verbundenheit. Ziel der diesjährigen Tour war die Fähre Siebeneichen, ein symbolischer Ort, der die Verbindung zwischen nachhaltiger Mobilität und Gemeinschaft unterstreicht.
Büchen (LOZ). Diese Band ist eine Klasse für sich: Die norddeutsche Folkband „Glenfiddle“ hat sich in ihrer aktuellen Besetzung inzwischen fest etabliert und begeistert mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne. Am Dienstag, 24. Juni, um 19.30 Uhr spielt die Band in der Priesterkate in Büchen.
Büchen (tk). In der letzten Woche der Sommerferien 2025 können Kinder an einem Musicalcamp in Büchen teilnehmen. Vier Kirchenmusiker der Region und zusätzliche Betreuer laden vom 1. bis 4. September ins „Haus Hannah“ bei Büchen ein, um ein Kindermusical einzustudieren und am 7. September in Gülzow aufzuführen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die mitsingen möchten oder ein Blechblasinstrument spielen.
Witzeeze (LOZ). Das erste Maifeuer in Witzeeze war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf den Sportplatz in der Bahnhofstraße. Bei wunderbarem Frühlingswetter wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und der Frühling begrüßt – ein gelungener Auftakt für eine Veranstaltung, die sich künftig als feste Tradition im Dorf etablieren soll.
Büchen (LOZ). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima“ startet vom 15. Juni bis zum 5. Juli in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr nimmt das Amt Büchen an der Aktion teil und alle, die im Amt Büchen wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und öfter mal mit dem Rad statt mit dem Auto zu fahren.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News