Büchen (LOZ). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des BUND Umwelt und Naturschutz lädt zu einer Fahrradtour im Naturschutzgebiet Stecknitz-Delvenau-Niederung am Sonntag, 23. März, ab 10 Uhr ein. Treffpunkt ist am Bahnhof Büchen, Ausgang Bahnhofstraße.
Witzeeze (LOZ). Am Sonntag, 30. März, erwartet die Besucher im Regionalen Kulturzentrum Witzeeze ein ganz besonderer Frühlingsmarkt. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich das Kulturzentrum in einen bunten Ort voller Kreativität und Genuss. Unter dem Motto „Frühlingszauber in Witzeeze“ lädt die Gemeinde ein, einen entspannten Nachmittag zu verbringen und die Vielfalt regionaler Produkte zu entdecken.
Büchen (LOZ). Der NABU Büchen lädt am Mittwoch, 19. März, ein zu einem Vortrag über Madeira, die Blumeninsel im Atlantik, ein.
Büchen (LOZ). Der Büchereifreundeskreis Büchen hat bei seinem jüngsten Arbeitstreffen viele neue Ideen und Projekte für das Jahr 2025 entwickelt. Vorsitzender Sören Lorenz eröffnete die Sitzung und betonte: „Unser Ziel ist es, die Bücherei als einen lebendigen Begegnungsort zu etablieren.“
Büchen (LOZ). Am Internationalen Frauentag feierte das Frauennetzwerk Amt Büchen die feierliche Einweihung der ersten Orange-Bank. Rund 50 Teilnehmende versammelten sich am Platz mit den Fitnessgeräten am Erich-Kästner-Weg/Harten-Leina-Weg, um ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Frauen zu setzen.
Büchen (LOZ). Die Eventlocation M4 in Büchen (Auf der Heide 2a) hat sich weit über die Grenzen von Büchen einen Namen als Treffpunkt für gute Partys und entspannte Cocktail-Abende gemacht. Auch im März stehen wieder einige Highlights an:
Büchen (LOZ). Rechtzeitig zum Start in die Fährsaison 2025 verstärken zwei neue Fährleute das Team. Siegfried Dallmaier und Andreas Hansen haben am 4. März ihre Prüfung vor der Kommission der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Magdeburg abgelegt und das Fährpatent erworben. „Willkommen im Team“, begrüßt der Vorstand die neuen Fährleute.
Witzeeze (LOZ). Am Samstag, 1. März, fand wieder der beliebte Kinderfasching im Kulturzentrum Witzeeze statt und war mit 30 bis 35 Kindern sehr gut besucht. Die kleinen Partygänger haben sich mit vielen kreativen Kostümen verkleidet, von Dinosauriern über Superhelden bis zu Prinzessinnen war alles dabei.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News