Büchen (LOZ). Drei Landwirte aus Büchen-Dorf und Fitzen bewirtschaften rund 330 Hektar Ackerfläche auf sandigen Böden in der Region. Auf den Flächen wird in Fruchtfolgen Mais und Ganz-Pflanzen-Silage angebaut. Zusammen mit Flüssigmist aus den örtlichen Viehbetrieben in den Dörfern wird auf der Anlage Biogas produziert. Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) waren vor Ort, um sich ein Bild zu machen.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen in der Osterzeit vom 7. bis zum 17. April Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2025 zu vergünstigten Preisen (jeweils 10 Euro weniger als regulär) zur Verfügung und sind als ideales Ostergeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Büchen (LOZ). Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DLRG Büchen dankte der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes, Bert Müller, in seinem Grußwort den Kameradinnen und Kameraden der DLRG Büchen für ihren unermüdlichen Einsatz und die ständige Bereitschaft, sich in ihrer Freizeit so stark zu engagieren. Er hob auch die sehr gute Zusammenarbeit im Rahmen gemeindlicher Veranstaltungen hervor und überreichte im Namen des CDU Ortsverbandes der Vorsitzenden der DLRG Büchen, Anja Jenkel-Hald, einen Gutschein für sehr gut erhaltene Einsatzkleidung. Symbolisch überreichte Bert Müller an Anja Jenkel-Hald schon mal die erste Jacke.
Witzeeze (LOZ). Am Sonntag, 6. April, lädt der Ausschuss für Kinder, Jugend und Sport zu einem bunten Flohmarkt unter dem Motto „Alles rund ums Kind“ ein. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher nach gut erhaltenen Kinderbekleidungen, Spielzeugen und Büchern stöbern und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen ergattern.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate hat im April an den Sonntagen 6.4. und 13.4. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In der Diele wird eine Ausstellung mit Fotos und Dokumenten über die Region Büchen im Zweiten Weltkrieg gezeigt. An den Osterfeiertagen ist das Café geschlossen.
Büchen (LOZ). Im Jugendzentrum gibt es vom 14. Bis 25. April wieder ein buntes Ferienprogramm für Kids und Teens. Ob kreatives, wie Malen oder Legoprint oder sportliches, wie Kletterwald und Sprungraum, für alle ist etwas dabei.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde- und Schulbücherei in Büchen in der Lauenburger Straße 4 lädt am Freitag, 4. April, von 16 bis 21 Uhr ein zur „Nacht der Bibliotheken“.
Büchen (LOZ). Eine lustige Ostergeschichte für Kinder ab 3 Jahren präsentiert die Wolfsburger Figurentheater Compagnie in der Priesterkate am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News