Fitzen (LOZ). Anlässlich des Erntefestes in Fitzen am 2. Oktober wurde ein Luftballon-Weitflugwettbewerb mit den Kindern veranstaltet.
Güster (LOZ). Vor 17 Jahren pflanzte das Holzspielwarenunternehmen Gollnest & Kiesel aus Güster zum ersten Mal Bäume. Es unterstützt die Landesregierung von Schleswig-Holstein bei ihrem Ziel, den Waldanteil auf 12 Prozent zu erhöhen.
Büchen (LOZ). Die Gemeindevertretung der Gemeinde Büchen hat am 28. September beschlossen, dass der aktuelle Stand des fortzuschreibenden Ortsentwicklungskonzeptes der Öffentlichkeit in einer 2. Informationsveranstaltung vorzustellen ist.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Dezember an den Sonntagen 5. und 12.12. von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt auch einen Außer-Haus-Verkauf von Kuchen.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen am Sonnabend, 4., und Sonntag, 5. Dezember, findet statt. Geöffnet ist der Markt, der in diesem Jahr in kleinerem Rahmen auf dem Bürgerplatz veranstaltet wird, am 4. Dezember von 13 bis 22 Uhr und am 5. Dezember von 12 bis 19 Uhr. Es werden u.a. Kunsthandwerk, Artikel für Kinder und Essen und Getränke angeboten.
Büchen (LOZ). Eine Fremdfirma hat in der Boizenburger Straße in Büchen heute gegen 10.40 Uhr bei Tiefbauarbeiten ein 11-kV-Mittelspannungskabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) beschädigt. Dies führte zu einem Stromausfall in Teilen der Gemeinde.
Gudow (LOZ). Die Gemeinde Gudow lädt gemeinsam mit ihren Vereinen und der Kita Zwergenstübchen alle kleinen und großen Menschen zum „Adventsschnack“ am Sonnabend, 27. November, ab 14 Uhr auf dem Schulhof in Gudow ein.
(LOZ). Die Bürgermeister der Gemeinden Roseburg und Güster begrüßten die Teilnehmer des Volkstrauertages und hier insbesondere den langjährigen Redner zum Volkstrauertag, den Vorsitzenden der KK Güster OStFw a.D. Holger P. Reimer.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News