SPD Büchen distanziert sich klar von Montagsdemonstranten

Symbolfoto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). „Es sind gerade oder leider schon länger schwierige Zeiten für viele Beteiligte, egal ob Pflegekräfte, Ärzte, Eltern, Geschäftsleute in schwierigen Branchen um nur einige Beispiele zu nennen. Dies rechtfertigt aus unserer Sicht allerdings in keiner Weise Demonstrationen in denen Schlagworte wie Zwang und Diktatur skandiert werden“, so Lars Schwieger, Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Büchen.

Werbung

„Zum Glück müssen wir solche Begriffe seit über 75 Jahren in Deutschland nicht mehr in den Mund nehmen“, ergänzt Herr Schwieger.

„Wir mussten leider feststellen, dass es nun selbst in Büchen zu diesen schwerlich nachvollziehbaren Veranstaltungen, Montagsdemonstration, Spaziergang oder wie auch immer man sie nennt, kam. Entsprechend sehen wir uns in der Pflicht hierzu ein klares Statement abzugeben“, erläutert Nadine Satze stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD in Büchen.

„Aktuell, vor allem auch unter Berücksichtigung der nahenden Omicron-Variante, geht es darum die wichtigsten gesellschaftlichen Einrichtungen am Laufen zu halten. Hier geht es natürlich zunächst um unsere gesundheitliche Versorgung, aber auch um Polizei, Feuerwehr, Schulen und nicht zu vergessen unsere Strom- und Wasserversorgung. Leider erfordert dies Maßnahmen die keiner von uns und vor allem auch nicht die Entscheidungsträger schön finden. Gegen diese Maßnahmen zu demonstrieren ist leicht, allerdings gibt es nach Feststellung aller Experten keine Alternativen“, so Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der Büchener SPD.

„Das Demonstrationsrecht ist unbestritten einer unserer wichtigsten Grundrechte. Allerdings ist gerade nicht die Zeit zu demonstrieren. Wir sollten lieber auf den Schutz der eigenen Gesundheit und hierüber auch der Gesundheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger achten, um Schlimmeres zu verhindern, dies vor allem auch im Interesse unserer Kinder und Jugendlichen“, schließt Gitta Neemann-Güntner Mitglied des Kreistages der Büchener SPD.

Abschließend wünscht die Büchener SPD trotz allem oder gerade deshalb schöne, entspannte und vor allem gesunde Weihnachtstage im Kreise der Familie.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


An die Reinigungs- und Räumpflichten denken
Hübsch anzusehen ist es derzeit ja, das Herbstlaub an den Bäumen. Was beim Spazierengehen für Entzückung sorgt, kann auf Fußwegen schnell zum unliebsamen Rutscherlebnis werden, gerade wenn noch Nässe auf das Laub kommt. Eigentümer sollten daher an ihre Reinigungs- und Räumpflicht denken, die auch die Rinnsteine und Straßenabläufe beinhaltet. Weitere Informationen finden Bürger in den Straßenreinigungssatzungen der Gemeinden.


Träger für Kita Müssen gesucht
Die Gemeinde Müssen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, beabsichtigt, die Trägerschaft einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Müssen ab 1. Januar 2024 neu zu vergeben. Interessierte Träger werden gebeten, ihr Interesse an der Trägerschaft und den Betrieb der Kindertagesstätte bis zum 23. November zu bekunden. Das vollständige Interessenbekundungsverfahren finden Sie auf www.amt-buechen.eu.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.