Schwarzenbek (LOZ). Ab Montag, 5.Mai, lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Ortsdurchfahrt Schwarzenbek im Zuge der Kreisstraße 17 erneuern. Von den Arbeiten betroffen ist ein etwa 1.200 Meter langes Teilstück der Grabauer Straße zwischen der Hausnummer 24, Fette Compacting GmbH, und dem neuen Kreisverkehr an der Ortsumgehung Schwarzenbek.
Schwarzenbek (LOZ). Die Schwarzenbeker Schützengilde lädt alle Vereine, Betriebe, Vereinigungen, Kegelclubs etc. von Montag, 26. Mai bis Mittwoch, 28. Mai zum Mannschafts-Pokalschießen ein. Beginn ist 18 Uhr.
Schwarzenbek (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat in diesem Jahr erneut zur Teilnahme am kreisweiten Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“ aufgerufen. Jetzt lädt sie alle Interessierten zur Abschlussveranstaltung am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr ins Amtsrichterhaus in Schwarzenbek ein (Körnerplatz 10). Der Eintritt ist frei.
Schwarzenbek (LOZ). Auch in diesem Jahr ruft die Stadt Schwarzenbek gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Stadtjugendpflege Lauenburg kreative, engagierte und begeisterte junge Künstler dazu auf, das Forum Junge Kunst mit Leben, Ideen und Kunstaktionen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.
Schwarzenbek (LOZ). Zum 11. April können sich die Bürgerinnen und Bürger in Schwarzenbek über ein erweitertes Angebot im Stadtbusverkehr freuen. Damit werden insbesondere die südlichen und östlichen Stadtteile besser an die Innenstadt und den Bahnhof angebunden. Gleichzeitig kommt es zu Anpassungen bestehender Linien.
Schwarzenbek (LOZ). Im Winter wird es immer etwas stiller rund um den Stadtjugendring – aber nun geht es wieder los: Das Team bereitet aktuell nicht nur das Osterferienprogramm mit zwei eigenen Aktionen und einigen Kooperationen vor, sondern steckt bereits mitten in der Sommerplanung.
Schwarzenbek (LOZ). Dr. Stefan Kram, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) und Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, unterzeichneten einen Mietvertrag zwischen der KSK als Bauherr und dem Kreis als Mieter über die künftige Nutzung der Rettungswache für Schwarzenbek und gaben damit den Startschuss für dieses Neubauprojekt.
Schwarzenbek (LOZ). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen kann: Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es, sich im Job zu qualifizieren und aufzusteigen? Wie sollte man vorgehen, wenn der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung besteht oder wie gelingt der Einstieg nach einer längeren Berufspause? Ein erster Schritt kann sein, die offene Sprechzeit der Expertin Sybille Kuczyk in der Stadtbücherei in Schwarzenbek am Dienstag, 8. April, zu besuchen.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News