Schwarzenbek (LOZ). Eigentlich sollte vor fünf Jahren das große Jubiläum gefeiert werden, aber Corona hat das verhindert. Somit hat die Judoabteilung des TSV Schwarzenbek jetzt ihr 55-jähriges Jubiläum gefeiert.
Schwarzenbek (LOZ). Drei Wochen, mehr als 250 engagierte Teilnehmende, fast 60.000 gemeinsam erradelte Kilometer und rund 10 Tonnen vermiedene CO₂-Emissionen – das Stadtradeln 2025 war ein voller Erfolg für Schwarzenbek. Am Samstag, 19. Juli, fand im Foyer des Rathauses die feierliche Abschlussveranstaltung statt. In herzlicher Atmosphäre wurden nicht nur sportliche Höchstleistungen gewürdigt, sondern vor allem der gemeinschaftliche Einsatz für den Klimaschutz gefeiert.
Schwarzenbek (LOZ). Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK Schwarzenbek, die am 16. Juli im DRK-Zentrum an der Bismarckstraße stattfand, wurden gleich zwei langjährige Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands verabschiedet.
Schwarzenbek (LOZ). Die Sommerferien stehen vor der Tür, und die Stadtbücherei Schwarzenbek hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche vorbereitet.
Schwarzenbek (LOZ). Schwarzenbek gehört zur Metropolregion Hamburg und ist dank Bahnstrecke und drei Bundesstraßen gut an die Hansestadt angebunden. Dank dieser Lage ist die Stadt in den letzten Jahren weiter gewachsen. Pendel- und Durchgangsverkehr haben entsprechend zugenommen. Das führt in den Hauptverkehrszeiten zu erheblichen innerstädtischen Belastungen, nicht zuletzt durch Straßenlärm und Abgase. Bleiben angesichts dieser Umstände sichere Radwege auf der Strecke?
Basthorst (LOZ). Das 10. Sommerkonzert war nicht nur musikalisch ein Rekord. Fast alle 17 Musikstücke waren eine Uraufführung der Möhnsener Musikanten zum 10. Sommerkonzert. Für Rekordwerte sorgten auch die Außentemperaturen am Konzertsonntag. Aber der denkmalgeschützte Kuhstall auf Gut Basthorst ist bekannt für erträgliche Temperaturen auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen.
Schwarzenbek (LOZ). Einen vollen Erfolg konnte am vergangenen Samstag die Handballabteilung des TSV Schwarzenbek verbuchen: Zum ersten Mal organisierte sie eine groß angelegte Schrottsammlung im gesamten Stadtgebiet – und das mit beeindruckender Resonanz. Am Ende des Tages standen rund 12 Tonnen gesammelter Metallschrott auf der Waage.
Schwarzenbek (LOZ). Nach gut sieben Jahren ohne Änderungen wurde die neue Satzung von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet, um die Zukunftsfähigkeit der Einrichtung zu sichern. Trotz moderater Erhöhungen bei Jahres- und Halbjahresgebühren sowie Farbausdrucken profitieren die Nutzerinnen und Nutzer von bedeutenden Entlastungen in anderen Bereichen.
Bürgersprechstunde
Die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers der Stadt Schwarzenbek, findet statt am Dienstag, 9. September, von 10 bis 12 Uhr in Zimmer 109, EG des Rathauses Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, statt. Es werden keine Termine vergeben. Herrn Roman Larisch erreichen Bürger per E-Mail unter buergervorsteher@schwarzenbek.de oder telefonisch unter 04151 / 881 187.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrankte sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK“ durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News