- Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 2. April, um 18.30 Uhr, das vierfach Oscar-ausgezeichnete Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 2. April, um 18.30 Uhr, das vierfach Oscar-ausgezeichnete Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 3. April, um 20 Uhr im großen Haus, das einfühlsames Porträt zweier bester Freunde „Close“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 4. April, um 18.30 Uhr, die Natur-Doku „Die Eiche - Mein Zuhause“.
Ratzeburg (LOZ). Es hätte keinen geeigneteren Ort geben können. Als die Freie Ratzeburger Wählergemeinschaft (FRW) in der Kreisstadt als erste Partei den Wahlkampf für die Gemeindewahl am 14. Mai eröffnete, stellte sie ihre Kandidaten und ihr zentrales Thema auf dem Ratzeburger Marktplatz vor. An jenem Ort, der die Bürger über viele Jahre hitzig hat streiten lassen.
Ratzeburg (LOZ). Nachdem der Gemeindewahlausschuss am 24. März alle fünf Wahlvorschläge zur Wahl zugelassen hat, starten die Grünen Ratzeburgs nun in den Wahlkampf. Jeden Samstag sind sie ab 10 Uhr auf dem Ratzeburger Marktplatz zu finden. Ab dem 30. März außerdem im 14-tägigen Rhythmus donnerstags vor der Edeka Süllau Filiale am Viehmarkt. Der Wahlstand vor der Edeka Süllau Filiale beginnt jeweils ab 17 Uhr.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Stadtvertretung hat ihre Arbeit in der laufenden Legislaturperiode von 2018 bis 2023 beendet. Am 20. März leitete Stadtpräsident Ottfried Feußner die nunmehr letzte Sitzung vor der anstehenden Kommunalwahl am 14. Mai. Ein Blick zurück zeigt eine kommunalpolitisch sehr aktive Zeit der 31 Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter.
Ratzeburg (LOZ). Auch in diesem Jahr findet die sogenannte „Panther Challenge“ in fünf Standorten der Bundesbereitschaftspolizei statt, so auch wieder im Standort Ratzeburg. Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg lädt in der Zeit vom 18. bis 20. Juli zum vermutlich härtesten Schülercamp Deutschlands in die Dienststelle an der Mechower Straße ein.
Ratzeburg (LOZ). Der Kreiswahlausschuss des Kreises Herzogtum Lauenburg hat in seiner heutigen Sitzung in Ratzeburg über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 14. Mai 2023 entschieden.
Seite 1 von 50
39. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 3. April, um 18.,30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 39. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, das Bauprogramm zur Erneuerung der Domhalbinsel, die Aufhebungssatzung der Ortsgestaltungssatzung für die Inselstadt Ratzeburg sowie Planungen von Nachbargemeinden.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
3. öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 29. März, um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 3. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Demokratisches Handeln“. Zudem wird im Rahmen der Zuwendung aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket" ein Zukunftsausschuss gegründet, die die angedachten Jugendprojekte beratend begleiten soll.
Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.