Ratzeburg (LOZ). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag, 6. November, von 9.30 bis 16 Uhr im Ratzeburger Rathaus ein offenes Seminar zur Fragestellung, wie Antisemitismus wirksam begegnet werden kann. Bislang erfolgreiche Methoden der Antisemitismusprävention, so die These des Seminars, stehen angesichts zunehmender Polarisierung im Kontext des immer weiter eskalierenden Nahost-Konfliktes, der auch ganz konkret auch in den Alltag hinwirkt, auf dem Prüfstand.
Ratzeburg (LOZ). In diesen Tagen erreicht die Ratzeburger Domgemeinde eine Bronzetafel mit der Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz“. Die Plakette soll an das Engagement der privaten Förderer der Stiftung erinnern und zu weiterer Unterstützung motivieren.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an der Schlosswiese scharf.
Ratzeburg (LOZ). Am Mittwoch, 15. Oktober, findet um 19 Uhr im in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Bahnhofsallee 22, eine Einwohnerversammlung zum Thema "Kommunale Wärmeplanung" statt. Stadtpräsident Andreas von Gropper lädt Bürgerinnen und Bürger der Inselstadt ein, zahlreich zu erscheinen und ihre Fragen mitzubringen.
Ratzeburg (LOZ). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg steckt, aufgrund der anstehenden Sanierung und Erweiterung des Kreishauses in der Barlachstraße 2 in Ratzeburg, mitten in den Umzugsarbeiten in das Interimskreishaus Am Markt 4-5. Gleichzeitig hat die IT-Allianz Nord, der IT-Dienstleister der Kreise Herzogtum Lauenburg und Segeberg, die neue Telefonanlage der Kreisverwaltung in Betrieb genommen. Am Dienstag konnte die erste Phase der Umstellungsarbeiten auf eine zeitgemäße Voice over IP-Telefonie mit der Inbetriebnahme der neuen Telefonzentrale abgeschlossen werden.
Ratzeburg (tk). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der Propstei Lauenburg treffen sich dort am Freitag, 3. Oktober, ab 18 Uhr für einen gemeinsamen öffentlichen „Evensong“.
Ratzeburg (LOZ). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr die Kommunikationsdesignerin und Medienpädagogin Svila Adam zu Gast im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. Sie zeigt Möglichkeiten auf, wie man im Wirrwarr von widersprüchlichen Informationen, Fake News und starken Meinungen zu einer möglichst objektiven Bewertung kommen kann.
Ratzeburg (LOZ). Im Rahmen von „Schutz beginnt mit uns“, dem Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, initiiert von Ole Maertens vom Kinder- und Jugendschutz des Kreises Herzogtum Lauenburg, findet am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr im Burgtheater Ratzeburg eine besondere Filmvorführung statt.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News