- Lesezeit: 1 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Rund 30 Mitglieder der A. Paul Weber-Gesellschaft trafen sich am vergangenen Wochenende zu einer weiteren Online-Veranstaltung, um sich über Lithographien A. Paul Webers auszutauschen.
Ratzeburg (LOZ). Rund 30 Mitglieder der A. Paul Weber-Gesellschaft trafen sich am vergangenen Wochenende zu einer weiteren Online-Veranstaltung, um sich über Lithographien A. Paul Webers auszutauschen.
Ratzeburg (LOZ). Das neugegründete Ratzeburger Repair-Café auf dem alten Bauhof am Pillauer Weg ist erfolgreich gestartet. "Bei den ersten Terminen besuchten uns rund 40 Interessenten, teilweise aus Neugier auf diese Initiative, teilweise aber auch schon mit konkreten Reparaturwünschen", berichten die Initiatoren Hauke Thomsen und Kim Langer.
Ratzeburg (LOZ). Die "Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule schaut im zweiten Vortrag ihres Frühjahrsprogramms unter dem Titel "Montags auf die Straße. Für Frieden und Freiheit?" am Donnerstag, 24. März, 19 Uhr im Ratzeburger Rathaus auf die Coronaproteste im Land.
Ratzeburg (LOZ). Am kommenden Sonntag (13. März) wählen 11.842 Wahlberechtigte in Ratzeburg in einer Stichwahl einen neuen Bürgermeister. Zur Wahl stehen Volker Barczynski und Eckhard Graf.
Ratzeburg (LOZ). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) bietet am Donnerstag, 17. März, von 9 bis 16.30 Uhr in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) erneut kostenlose Impfungen gegen das Corona-Virus in ihrem ehemaligen Hauptgebäude in Ratzeburg (Am Markt 4-5, ehemals das Geschäft „Brillen Möller“) an.
Ratzeburg (LOZ). Die Hilfsbereitschaft für Menschen in der Ukraine ist groß in Ratzeburg. Ganz spontan hat sich beispielsweise eine große Spendensammlung gebildet, aus der heraus jetzt der Verein "Ratzeburg hilft" erwachsen ist. Das erklärte Ziel: "Gemeinsam wollen wir den Menschen in der Ukraine helfen, die durch den Angriffskrieg leiden müssen und allen aus der Ukraine, die ihre Heimat verlassen mussten. Parallel bereiten wir alles für die Flüchtlinge vor, die uns bald auch in Ratzeburg und Umgebung erreichen werden."
Ratzeburg (LOZ). Der Personalbestand der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter. Direkt nach Bestehen der Abschlussprüfung versehen seit dem 1. März fast 40 junge Polizeimeisterinnen und Polizeimeister ihren Dienst in der nördlichsten Einsatzabteilung der Bundepolizei. „Die personelle Verstärkung wurde bereits sehnlichst erwartet“, so die stellv. Abteilungsführerin Polizeirätin Peggy Sojka.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 4. März, findet ab 16 Uhr eine Mahnwache zum Thema „Ratzeburg für Frieden! – Solidarität mit der Ukraine“ statt. Diese wird vor dem Ratzeburger Rathaus stattfinden.
Seite 8 von 18
Im Laufschritt durch Ratzeburgs Stadtgeschichte
Am Montag, 23. Mai, um 18 Uhr, lädt Stadtarchivar Christian Lopau zu einer weiteren stadtgeschichtlichen Joggingrunde durch Ratzeburg. Sie soll durch Parks und Kleingartenanlagen in Ratzeburg führen. Die etwa zehn Kilometer lange Runde beginnt vor dem Ratzeburger Rathaus. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Das Lauftempo ist moderat auf der rund 10 Kilometer langen Strecke.
25. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses
Am Dienstag, 17. Mai, um 18.30 Uhr tritt der Finanzausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 25. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs, die Stundenaufstockung für die Stelle der Stadtjugendpflege sowie der I. Nachtragshaushaltsplan 2022.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News