Ratzeburg (LOZ). Unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" wirkt das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Ratzeburg und Umland' aktiv an der Umsetzung des '10-Punkte -Aktionsplans gegen Rassismus' mit, auf dessen Grundlage die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen 2024 Mitglied in der 'Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus - European Coalition of Cities against Racism' (ECCAR) geworden ist.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland hat sich auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Dr. Hans-Jörg Bettelhäuser, der die vergangenen drei Jahre als Vorsitzender die Geschicke des neu gegründeten Bildungsverein geleitet hat, gab sein Amt in jüngere Hände. Gewählt wurde Danny Sturm, der als Dozent für Informatik der Volkshochschule seit vielen Jahren verbunden ist.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat organisiert zum 'Lauf der Vielfalt' am 29. Juni eine offene Skate-Aktion auf dem Parkplatz vor dem Ratzeburger Rathaus. Mit mobilen Rampen soll dort tagsüber von 11 bis 18 Uhr ein Skatepark entstehen, der die örtliche Skater-Community einlädt, öffentlich für ihren Trendsport zu werben.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie. In einer solchen Strategie wird gemeinschaftlich festgelegt, was freiwilliges Engagement vor Ort braucht und wie sich möglichst viele Menschen dafür begeistern lassen. Dazu wird in einem ersten Schritt in einer großen Umfrageaktion die bestehende Engagementlandschaft in Ratzeburg erfasst:
Ratzeburg (LOZ). Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für knapp 1.100 Erwachsene in Ratzeburg sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) am Dienstag, 17.Juni, nach Ratzeburg. Von 10 bis 13.30 Uhr wird es dort in der Heinrich-Hertz-Straße 1b (Parkplatz Markant), stehen.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Karateka Ralph Lehnert hat den World Master Games 2025 in Taipeh die Bronzemedaille im Kata-(Form)Wettbewerb der Altersklasse der über 65-Jährigen errungen. Die World Masters Games sind die größte Multisportveranstaltung der Welt für Erwachsene, die in mehr als 30 Sportarten antritt.
Ratzeburg (LOZ). Am Sonntag, den 29.Juni, von 10 bis 19 Uhr, lädt das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg zur vierten Auflage des 'Laufs der Vielfalt'. Unter dem Motto »Miteinander und Füreinander« sollen in diesem Jahr fünf abwechslungsreiche Etappen rund um Ratzeburg, Römnitz, Utecht und den Küchensee mit der positiven Kraft der Vielfalt bewältigt werden.
Ratzeburg (LOZ). Freiwillige Nachbarschaftshilfe leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese Aussage wurde beim 'Bürgermeister-Café' im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses eindrucksvoll unterstrichen. 12 Freiwillige aus Ratzeburg und sogar aus Mölln waren der offenen Einladung von Bürgermeister Eckhard Graf gefolgt, einmal über ihre Motivationen und Erfahrungen zu sprechen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News