Der 'Lauf der Vielfalt' startet in diesem Jahr unter dem Motto "Miteinander - Füreinander". Foto: Jens Butz
Pin It

Ratzeburg (LOZ). Am Sonntag, den 29.Juni, von 10 bis 19 Uhr, lädt das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg zur vierten Auflage des 'Laufs der Vielfalt'. Unter dem Motto »Miteinander und Füreinander« sollen in diesem Jahr fünf abwechslungsreiche Etappen rund um Ratzeburg, Römnitz, Utecht und den Küchensee mit der positiven Kraft der Vielfalt bewältigt werden.

Ob zu Fuß, auf dem Rad, im Rollstuhl, auf dem Segelschiff oder auf dem Skateboard – es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen. Der Kinder- und Jugendbeirat Ratzeburg organisiert zusätzlich eine eigene Skaterstrecke, die speziell junge Menschen ansprechen soll.

Auf dem zentralen Festplatz, dem 'Platz der Kinderrechte' gegenüber vom Ratzeburger Rathaus, soll der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen und gefeiert werden, ein Fest für alle, aktiv, bunt und demokratisch. Neben Vielfalt und Miteinander in unserer Gesellschaft soll auch das freiwillige Engagement füreinander besonders gewürdigt werden. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem gemeinsamen Picknick und Chormusik. Ab dem späten Vormittag starten die verschiedenen Etappen des Laufs. Über den Tag verteilt warten Musik, Mitmachaktionen, Kunstinstallationen und kulinarische Angebote auf die Teilnehmenden und Gäste. Für Kinder gibt es unter anderem Hüpfburgen und kreative Spieleangebote, für Erwachsene ein vielfältiges Bühnenprogramm. Kurz: ... ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft.

Entsprechend ist Mitmachen erwünscht, beim Lauf, beim Fest, ganz einfach und kostenlos. Wer seinen Beitrag eher auf den Etappen sieht, ist eingeladen, sich unter https://eveeno.com/101158591 anzumelden. Das hilft dem Organisationsteam bei der Planung. „Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und feiern Sie mit uns unsere Vielfalt, die uns gemeinsam stark macht“, sagen Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, Bündnissprecherin Gesine Biller und Bürgermeister Eckhard Graf.

Der »Lauf der Vielfalt« wird gefördert über die 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen' im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.