Ratzeburg (LOZ). Baumpflegearbeiten am Ratzeburger Steindamm sind immer eine herausfordernde Aufgabe. Die doppelreihige Lindenallee ist sowohl Kultur- als auch Naturdenkmal und somit besonders geschützt. Entsprechend müssen alle Eingriffe wohlbedacht und in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises erfolgen. Maßgebliches Ziel ist dabei der Erhalt dieses historischen Baumbestandes. Dabei sind nicht nur die einzelnen Bäume, ihr jeweiliger Zustand oder ihr ökologischer Wert zu beurteilen, sondern auch Maßnahmen zum Erhalt und zur nachhaltigen Entwicklung der Lindenallee insgesamt zu berücksichtigen.

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr die Biografie des Filmkomponisten „Ennio Morricone - Der Maestro“. Ein Film wie eine Symphonie: Oscar-Preisträger Giuseppe Tornatore (Cinema Paradiso) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm.

Pastor Oliver Erckens zum Start in die Konfirmations-Saison 2023

 

Ratzeburg (LOZ). Im Herzogtum Lauenburg können sich junge Menschen ab sofort wieder zum Konfirmandenunterricht anmelden. Wie läuft dieser Unterricht eigentlich ab? Gibt es zum Schluss eine Prüfung? Was spricht überhaupt dafür, sich einsegnen zu lassen? Pastor Oliver Erckens, Beauftragter für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Propstei Lauenburg, liefert Antworten.

 

Ratzeburg (LOZ). Das Ratzeburger Repair-Café auf dem alten Bauhof am Pillauer Weg hat sich im vergangenen Jahr gut etablieren können. In einer Werkhalle der Stadt helfen Hauke Thomsen und Kim Langer bei Reparaturen von Gebrauchsgegenständen des Alltags im Sinne gelebter Nachbarschaftshilfe und bewusster Nachhaltigkeit. Allerdings wird jetzt dringend einer neuer Standort gesucht.

 

Ratzeburg (LOZ). Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause veranstalteten die Freien Demokraten im Herzogtum Lauenburg am vergangenen Samstag wieder ihr traditionelles Dreikönigstreffen. Der Kreisvorsitzende Jan Marcus Rossa begrüßte gut 80 Gäste im Hotel Seehof in Ratzeburg, zu denen nicht nur Mitglieder der FDP zählten, sondern zahlreiche Vertreter der im Kreis aktiven Parteien, aber auch der Landrat, der Kreispräsident, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreter von Verbänden.

Kurznachrichten Ratzeburg


39. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 3. April, um 18.,30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 39. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, das Bauprogramm zur Erneuerung der Domhalbinsel, die Aufhebungssatzung der Ortsgestaltungssatzung für die Inselstadt Ratzeburg sowie Planungen von Nachbargemeinden.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


3. öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 29. März, um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 3. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Demokratisches Handeln“. Zudem wird im Rahmen der Zuwendung aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket" ein Zukunftsausschuss gegründet, die die angedachten Jugendprojekte beratend begleiten soll.
Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.