Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information und der Siedlerbund sowie die weiteren Beteiligten laden herzlich zur alljährlichen Traditionsveranstaltung vor dem Rathaus ein. Bei hoffentlich schönem Wetter kann am Montag, 1. Mai, die Maibaum-Aufstellung gefeiert werden.

 

Ratzeburg (LOZ). Der Chor POLITICALied des Vereins Miteinander leben probt und singt seit 2019 ein Repertoire politischer Lieder aus allen Epochen. Gestartet als Workshopprojekt, ist inzwischen ein fester Chor mit rund 20 Sängern unter der Leitung von Anna Bertram erwachsen, der wöchentlich, jeweils Dienstagsabends, in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule probt.

 

Ratzeburg (LOZ). Im März fand das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle Ratzeburg statt. Das Bundespolizeiorchester Hannover unter der Leitung von Matthias Höfert konnte vor den zahlreichen Gästen eine tolle Vorstellung präsentieren. So zeigten die Musikerinnen und Musiker eine große Bandbreite ihres Repertoires. Filmmusiken von „Top Gun“ und „Mission Impossible“ waren ebenso zu hören wie der „Gruß aus Kiel“. Unterstützt wurde das Orchester von der Sängerin Lillemor Spitzer, die Lieder aus „The Greatest Showman“ sang.

 

Ratzeburg (LOZ). Volker Siemann, ein langjähriger Mitarbeiter des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg, wurde nach fast genau 33 Jahren und drei Monaten im technischen Dienst in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Er trat am 15. Januar 1990 seine Stelle bei den Hausmeistern im Möllner Krankenhaus an und war seitdem ein fester Bestandteil des Teams.

 

Ratzeburg (LOZ). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?“ des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. 2021 hatte der Ratzeburger Jugendbeirat diese digitale Umfrage gestartet, um ein Stimmungsbild unter Kinder und Jugendlichen zu erhalten.

 

Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 31. März, lud der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Ratzeburg zum ersten ‚K8-Gipfel‘ in den Ratssaal des Ratzeburger Rathauses.

 

Ratzeburg (LOZ). Zum Ende der Schleswig-Holsteinischen Osterferien lädt der Ratzeburger Frühjahrsmarkt wieder zu einem ausgelassenen Wochenende mit guter Laune auf den Ratzeburger Marktplatz ein.

Kurznachrichten Ratzeburg


CC26. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 12. Juni3, um 18.30 Uhr tritt der Hauptausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 26. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der Verwaltung zur Steuerschätzung im Mai 2023. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungsraum ist barrierefrei möglich.


Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 12. Juni, um 15 Uhr lädt der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg zur 35. öffentlichen Sitzung in den Ratssaal im Rathaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bushaltestellen in der Schweriner Straße, die Querung in der Schweriner Straße in Höhe des Raiffeisenmarktes sowie eine Rückschau auf die Bürgerwerkstatt "Demografische Stadtplanung". Der Zugang zum Sitzungsraum ist barrierefrei möglich.


4. öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 31. Mai, um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 4. öffentlichen Sitzung im Jugendzentrum Gleis21 in der Saarlandstraße 2. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Teilnahme am Junify-Demokratie-Festival in Berlin, das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit sowie Planungen zum Europacamp. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, ihre Ideen, Anregungen oder Wünsche einzubringen.
Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.


64. Internationale Ruderregatta
Am ersten Juni-Wochenende, 2. bis 4. Juni, findet die 64. Internationale Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs auf dem Großen Küchensee statt. Die Benutzung des Küchensees mit Wasserfahrzeugen jeder Art sowie das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist während der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Ausgenommen sind Wasserfahrzeuge des Veranstalters.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.