Ratzeburg (LOZ). Das 'Ratzeburger Bündnis' hat sich in den Jahren 2008 bis 2018 engagiert gegen rechtsextreme Umtriebe in der Region eingesetzt. Viele Menschen aus der Zivilgesellschaft schlossen sich in dieser Zeit zusammen und folgten den Aufrufen des ehemaligen Bürgermeisters Rainer Voß und der ehemaligen Pröpstin Frauke Eiben, gemeinsam und öffentlich sichtbar für Vielfalt und Demokratie einzustehen.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Herbstjahrmarkt findet seit vielen Jahren in der Inselstadt statt. Auch dieses Jahr wird es wieder bunt auf dem Marktplatz und auf dem Rathaus-Platz.
Ratzeburg (LOZ). Mit einer großen Werbekampagne hat der Ratzeburger Jugendbeirat die anstehenden Neuwahlen eröffnet. Ziel ist es zunächst, möglichst viele Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen, die bereit sind, in diesem jugendpolitischen Gremium mitzuwirken und sich dafür zur Wahl stellen. Dazu werden "Wahlbenachrichtigungskarten" an möglichst alle rund 2.200 wahlberechtigten Kinder- und Jugendlichen im Alter von 11 bis 21 in Ratzeburg und den umliegenden Schulverbandsgemeinden verteilt sowie Plakate für die Schulen und Jugendeinrichtungen gedruckt.
Ratzeburg (LOZ). 1965 wurde die Ratzeburger Ruderakademie gegründet, die bis heute zur Vorbereitung auf große internationale Wettkämpfe dient, zudem als Verbandszentrum des Deutschen Ruderverbandes und anerkannter Bundestützpunkt fungiert. Hier trainieren die Olympioniken von morgen. Um die Ruderakademie an die Standards des modernen Hochleistungssports anzupassen, wurde die Einrichtung umfassend modernisiert, umgebaut und erweitert.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 4. Oktober, lädt der Nachtwächter schon um 17.30 Uhr zu seinem letzten öffentlichen Spaziergang im Laternenschein in diesem Jahr ein.
Ratzeburg (LOZ). Der 35. Jahrestag des überraschenden Falls der Berliner Mauer, die folgenden Grenzöffnungen und die Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 stellen eine dramatische und zugleich beglückende Wende unserer deutschen Geschichte dar. Diese historischen Ereignisse werden vom 3. Oktober bis 15. November in einer umfangreichen Fotoausstellung und einem informativen Lichtbildervortrag in der Stadtbücherei Ratzeburg präsentiert.
Ratzeburg (LOZ). Traditionell werden auf dem Flohmarkt am Wendehammer vor dem Schiffsanleger an der Schlosswiese diverse Pflanzen, Blumen und Gartenartikel, wie Töpfe oder Fachbücher, aber auch Produkte aus dem eigenen Garten von den Ausstellenden angeboten.
Ratzeburg (LOZ). „Endlich ist es weg!”, dieser Satz fiel in den vergangenen Wochen sehr häufig. Seit 2017 waren Gerüste am Ratzeburger Dom zu sehen. Mit einem Fest am 29. September wird das Ende der Arbeiten gefeiert.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News